Geschenk
-
Geburtstagskarten 2020 Teil 2
Das zweite Quartal ist vorbei und ich habe wieder einige Geburtstagskarten verschickt. Die zeige ich hier heute. Ich beginne gleich mal mit einer schlichteren Karte. Ich habe diese an einen Onkel geschickt, weswegen ich auf viel Deko und Glitzer verzichtete. Hier habe ich einfach ein Band mit doppelseitigem Klebeband auf dem Papier in Holzoptik angebracht und die Enden umgeschlagen und auf der Rückseite befestigt. So erhält man einen schönen Abschluss vom Band. Dann habe ich das Ganze auf einen Kartenrohling geklebt. Dekoriert habe ich nur mit einem Papierwimpel, der einen Streifen aus grünem Washi Tape bekam und daneben malte ich einen einfachen schwarzen Strich mit einem Fineliner. Der Schriftzug besteht…
-
Sommer Scrapbook
Eine gute Freundin tat sich sehr schwer mit der sozialen Isolation und deswegen beschloss ich, ihr ein Scrapbook zu basteln. Darin kann sie die schönen Momente der Corona-Zeit und des jetzt folgenden Sommers sammeln und hoffentlich viele große und kleine Abenteuer des Sommers festhalten. Es steht also alles unter dem Thema Sommer, Sonne, Urlaub, etwas Meer und Entspannung. Ich habe versucht, darauf zu achten, dass 10×15 Fotos auf die Seiten passen, da das ihr bevorzugtes Fotoformat ist. Das hat nicht immer ganz geklappt. Außerdem hat sie eine Polaroidkamera, aus der kleine Fotos rauskommen, weswegen ich auch ein paar kleiner Taschen und Tags eingeplant habe. Das Seitengrundmaß sind 16cm x 16cm,…
-
Butterkekse
Ich habe den Beitrag zuletzt am 15.04.2020 aktualisiert. Der Beitrag enthält jetzt Kekse für: Valentinstag Ostern 05.02.2020 Hallo, heute möchte ich dir eines meiner liebsten Keksrezepte vorstellen, die ich das ganze Jahr über in verschiedenen Varianten backe. Daher werde ich diesen Beitrag im Laufe des Jahres immer wieder erweitern. Es wird auf jeden Fall die heute vorgestellte Valentinsedition geben und eine Variante zu Ostern und zu Weihnachten. Möglicherweise mache ich auch noch weitere, falls mir dieses Jahr noch etwas anderes einfällt. Es handelt sich um ein Rezept für Butterkekse. Dazu benötigst du folgende Zutaten: 1 kg Mehl und mehr fürs Ausrollen dann 500 g Butter 500 g Puderzucker 4 Eier…
-
Geburtstagskarten 2020 Teil 1
Ich habe im Januar sehr viele Geburtstagskarten schon mal vorgebastelt, damit ich welche auf Vorrat habe und nicht ständig kurzfristig Karten basteln muss. In diesem Beitrag zeige ich dir welche Karten ich im ersten Quartal des Jahres verschickt habe. Bei dieser Karte habe ich eine hellblaue Grundkarte zuerst mit dem Schäfchen beklebt. Dieses thront auf 3D Klebepads. Dann habe ich den Wimpelkettensticker hinzugefügt. Das Schaf und der Sticker sind aus Luxe Paper Blöcken vom Action. Den Schriftzug habe ich mit einem metallic Brush Pen geschrieben und dann die Karte noch mit Glitzersteinen und etwas Washi Tape verschönert. Ich finde das Schaf sehr niedlich. Diese Schmetterlingskarte habe ich aus einem Set…
-
Panda Pippa Set
Ich habe für eine liebe Freundin ein Pippa Set von Pattydoo mit niedlichem Pandastoff genäht (weil sie gern Pandas mag) bzw. nicht direkt für sie sondern für ihr Baby. Das Set besteht aus einer Wickeljacke und einer Pumphose. Da ich den schönen Stoff nicht versauen wollte, habe ich von Jacke und Hose erstmal ein Probestück genäht aus Reststoffen, die ich noch hatte. Das war auch eine gute Idee, denn so wusste ich worauf ich achten muss und machte beim richtigen nur kleine Fehler. Ich habe hier eine Größe 68 genäht. Das ist schon etwas größer und es war gar nicht so leicht Stoffreste zu finden, die noch gut passten. Die…
-
Fächermappe DIY
Ich habe mir vorgenommen, möglichst viele Geburtstagskarten dieses Jahr selbst zu basteln und ich wollte eine Aufbewahrung dafür haben, damit ich sie gesammelt verstauen kann und sie nicht überall rumfliegen. Deswegen habe ich mir eine kleine Fächermappe gebastelt. Du brauchst: Pappe Schönes Papier für den Einband Papier für die Fächer Kleber/Klebeband, Schere, Stift, Lineal, Falzbein Verschluss (Band, Gummi, Magneten,….) Deko (optional) Ich wollte für jedes Quartal ein Fach, um ein bisschen die Übersicht zu behalten. Also habe ich vier Fächer gemacht. Die Mappe hat ungefähr A5 Größe. Das fand ich recht passend, da es etwas größer ist als die Post- und Klappkarten und sie so auch schön kompakt ist. Als…
-
Bullet Journal Set Up 2020
Es ist wieder so weit, ein neues Jahr hat begonnen. Das heißt es gibt auch ein neues Bullet Journal für mich und ich zeige dir hier den Aufbau. Wir hoffen du bist gut und gesund(!) ins neue Jahr gestartet. Ich bin mal weg von Leuchtturm und habe mir dieses Mal eins von EMF gekauft, weil ich den Einband so schön finde. Die Seiten dieses Bullet Journals sind nummeriert, sehr weiß und dicker als die vom Leuchtturm. Das Papier ist generell etwas anders und das Notizbuch auf jeden Fall schwerer. Ich habe wieder punktkarierte Seiten gewählt, allerdings ist dieses Punkteraster anders als das vom Leuchtturm. Die Punkte haben nur einen Abstand…
-
Bienenwachstücher
Meine Familie wünscht sich immer „nichts“ zu Weihnachten. Damit gebe ich mich in den allermeisten Fällen nicht zufrieden und so habe ich dieses Jahr Bienenwachstücher selbst hergestellt. Wer das noch nicht kennt – diese Tücher kann man als Alternative für Frischhalte- und Alufolie benutzen und immer wieder verwenden. Dazu brauchst du: Stoff (nicht dehnbar) Baumwollstoffe eignen sich gut Bienenwachs (am besten in Form von Pastillen) Kokosöl Bügeleisen Backofen Backpapier Schere/Rollschneider Ich habe super niedlichen Bienchenstoff auf dem Stoffmarkt gefunden und den als perfekt für dieses Projekt empfunden. Du kannst dir Tücher in den verschiedensten Größen anfertigen. Ich habe alle quadratisch zugeschnitten. Je nach Verwendungszweck ist aber vielleicht auch ein rundes…
-
Geschichtenadventskalender Scrapbook
Material Papier (Tonzeichenpapier, Designpapier, Tonkarton) Pappe (z.B. Rückseite von einem Block) Kleber, doppelseitiges Klebeband, Stift, Lineal, Schere, Falzbein Magnete Deko (Glitzersteine, Stempel + Stempelkissen, …) Band (als Verschluss) Der Dezember rückt immer näher und ich habe bei mir schon die Vorweihnachtszeit eingeläutet. Ich liebe Weihnachten, deswegen ist das für mich die schönste Zeit des Jahres. Dazu gehört natürlich auch ein Adventskalender. Dieses Jahr habe ich einen mit Geschichten gebastelt. Ich hab lange überlegt wie ich das machen möchte und habe mich dann für ein Scrapbook entschieden. Jetzt ist es quasi ein Adventskalenderbuch. Das Scrapbook hat vier Seiten und ist auf das Format A6 ausgerichtet. Es hat die übliche Hidden Hinge…
-
Dezember Mini Bullet Journal
Mein Bullet Journal ist fast voll. Ich wollte aber nicht wieder im Dezember ein Neues anfangen, sondern erst zum neuen Jahr. Der November passt noch genau rein, aber dann ist es voll. Also habe ich mir für Dezember ein eigenes kleines Heft gebastelt. Hierfür hab ich im Vorhinein überlegt, was ich alles an Seiten benötige und habe dabei großzügig geplant. Denn lieber hab ich zum Schluss Seiten über, als dann zu wenige zu haben. Du brauchst: festes Papier für das Cover (in meinem Fall Motivkarton) Papier für innen (Ich wählte einfaches Druckerpapier) Tackernadeln Reißzwecke oder etwas anderes zum Löcher pieksen Stift, Lineal, Schere Sticker, Stempel, Washi Tape, … etc. Mein…