Die kleine Box kann man auch ganz einfach selbst herstellen. Ich habe hierfür ein weißes A4 Papier genutzt, was ich später verziert habe. Du schneidest dir ein Quadrat zurecht und drittelst dieses wieder mit Falzlinien. Dann zeichnest du dir vier Klebelaschen an. Entweder an jedem Seitenteil eine oder an zwei sich gegenüberliegenden Seitenteilen je zwei (links und rechts davon). Den Rest der Ecken schneidest du raus. Ich habe jetzt bevor ich die Box zusammengeklebt habe noch zwei Einstecktaschen hinzugefügt. Das geht wesentlich einfacher, wenn die Box noch flach liegt und nicht zusammengebaut ist. Dazu habe ich auch einfach nur kurze Stücken Papier genommen und diese links, rechts und unten mit Klebeband versehen und an die Seitenteile geklebt, so dass die Täschchen innen sind. Achtung hierbei: Achte darauf wo deine Klebelaschen sind. Ich habe an zwei Seiten zwei Klebelaschen gemacht und deswegen die Taschen auch auf genau diese Seiten mit den Klebelaschen drauf geklebt. Denn sonst musst du darauf achten, dass die Klebelaschen unter den Taschen sind, sonst verklebst du die Taschen an den Seiten. Dann hast du 1. weniger Platz und 2. sieht es wahrscheinlich doof aus.
Den Deckel habe ich einfach 2mm größer gemacht als das Grundmaß der Box, die Seiten des Deckels sind 3cm hoch, und dann genau dasselbe Verfahren – an zwei sich gegenüberliegenden Seiten Klebelaschen lassen und den Deckel zusammenfügen.
1 Kommentar zu „Explosionsbox zur Hochzeit“