Fertig sind die Blumen. Diese sind vielseitig als Deko einsetzbar für Partys jeglicher Art, Hochzeiten, einfach als Wanddeko, auf Geschenken als Verzierung, … Der Kreativität sind da wie so oft keine Grenzen gesetzt. Ich habe allerdings noch kein Patentrezept wie man die großen Blumen so an die Wand kriegt, dass sie lange dort halten. Bei meiner Geburtstagsparty sind gerade die etwas schwereren Blumen immer wieder abgestürzt. Ich hatte solch Klebegummi und WashiTape versucht, da ich nicht für alle diese Posterstrips verwenden wollte, da die doch recht teuer sind und es in meinem Fall ja nur den einen Tag halten sollte. Damit hielt es dann ganz gut. Eventuell könnte man Reißzwecken versuchen, dann muss aber außen genug Platz sein auf dem Pappkreis, dass man da noch eine Reißzwecke reinbekommt. Alternativ könnte man gleich einen ganzen Hintergrund auf einer großen Pappe bauen und mit Heißkleber die Blumen darauf kleben, aber dann hat man einen großen Papphintergrund rumzustehen. Das ist eventuell auch nicht so optimal. Also wenn du einen Tipp hast, wie man die großen Blumen gut an der Wand befestigt bekommt, schreib es liebend gern in die Kommentare oder eine Mail. =)
Hast du schon mal selbst Partydeko gebastelt?
Eri
3 Kommentare zu „Papierblumen“