Dekoration
-
Mini Scrapbook Karte
Meine beste Freundin hatte Geburtstag und ich wollte ihr eine besondere Geburtstagskarte basteln. Bei Youtube bin ich auf dieses Video gestoßen. Die Karte besteht aus mehreren Briefumschlägen, die aneinander geklebt und hübsch verziert werden. So kann man entweder, so wie im Video, ein Mini Scrapbook von einem Ausflug machen oder wie ich eine Geburtstagskarte mit mehreren „Fächern“, die man dann füllen kann. Ich habe mich bei der Füllung für drei Postkarten mit schönen Sprüchen und ein Foto von uns beiden entschieden. Man könnte auch Gutscheine mit einfließen lassen. Ich fand es sehr cool, dass man bei dieser Art von Karte mehrere Dinge integrieren kann, so konnte ich mehrere Karten aus…
-
Mottogeburtstagsparty Kindheitshelden
Ich hatte im Dezember Geburtstag und da ich Mottoparties liebe, gibt es jedes Jahr ein anderes Motto für meine Geburtstagsparty. Dieses Mal war es Kindheitshelden. Erlaubt war so ziemlich alles von Seriencharakteren über Romanfiguren bis hinzu Filmstars. Ich habe mal wieder – wie sollte es anders sein – einen Disneycharakter gewählt. Vielleicht sollte ich mal ein Motto wählen, bei dem ich keine Disneyfigur darstellen kann. ^^ Wenn du einen Vorschlag hast, hinterlass diesen gern als Kommentar. 😉 Einladung Ich habe für einige eine Einladung gebastelt. Dafür habe ich Motive aus Diddlpapier ausgeschnitten und mit Stickern gearbeitet. Deko Ich habe natürlich auch dekoriert. Meine Ringelgirlande (Beitrag dazu) kam zum Einsatz und…
-
Bullet Journal Setup 2019
Neues Jahr, neues Notizbuch. Auch 2019 führe ich ein Bullet Journal. Ich bin bei einem Leuchtturm 1917 Notizbuch geblieben und habe nur eine andere Farbe gewählt. Dieses habe ich natürlich wieder gestaltet, weil mir das großen Spaß macht. Ich habe dafür folgende Dinge benutzt: Schere Kleber Sticker Ausschnitte aus Zeitschriften Schönes Papier Stifte Stempel + verschiedene Stempelkissen Washi Tape Da ich sehr schöne Sticker gefunden habe, die mir etwas robuster erschienen, ist dieses Bullet Journal auch von außen etwas gestaltet. Ich hoffe die Sticker halten eine Weile (oder sogar „für immer“). Einband Den Einband habe ich innen hauptsächlich mit schönem Papier aka „Schnipseln“ und Bildchen, die ich aus Zeitschriften ausgeschnitten…
-
Fensterbild Schneeflocken
Hallo, bei uns in Berlin will es dieses Jahr mal wieder so gar nicht schneien. Deshalb habe ich mir überlegt unsere Fenster mit Schneeflocken zu dekorieren, damit es wenigstens ein bisschen winterlich aussieht, wenn wir bei uns aus dem Fenster schauen. Bestimmt kennst du diese Papierschneeflocken. Ich habe vor Kurzem festgestellt, dass es überhaupt nicht schwer ist, diese kleinen Kunstwerke selbst herzustellen. Vielleicht warst du genauso unwissend wie ich und hast sie immer nur bewundert und dich gefragt, wie man die so schön gleichmäßig hinbekommt. Hier nun die benötigten Materialien und die Anleitung in wenigen einfachen Schritten: Material Druckerpapier (80 g/m²) Schere Bleistift Zirkel Anleitung Auf ein normales Druckerpapier mehrere…
-
Das Glücksmomenteglas
Willkommen im Jahr 2019! Wir wünschen dir ein frohes kreatives neues Jahr mit tollen Ideen und viel Glückseligkeit und Gesundheit. Dazu passend habe ich ein kleines DIY für dich: ein Glücksmomenteglas. Dieses kannst du für dich selbst machen oder es macht sich auch toll als Geschenk. In solch einem Glas sollen schöne Momente gesammelt werden – egal ob große oder kleine. Diese werden auf Zettel geschrieben und im Glas aufbewahrt. Am Ende des Jahres kannst du dann alle Zettel rausholen und siehst wie viele wunderbare Momente du erleben durftest. [Psssst.: Das kann man natürlich auch immer mal zwischendurch machen, wenn es einem nicht so gut geht. ;)] Du brauchst also:…
-
Die Wäscheklammer-Menschen
Halloich bin schon richtig in Weihnachtslaune und ich hoffe du auch. Heute stelle ich dir ein ganz kleines Projekt zum schnellen Nachbasteln vor.Ich habe für die Silberhochzeit von Fridolins Eltern Platzkärtchen gemacht. Dafür habe ich mit einem großen Motivstanzer Kärtchen aus einem sehr festen Zeichenkarton gestanzt und darauf die Namen geschrieben. Diese wollte ich dann an einer Serviette mit Hilfe von einer Wäscheklammer befestigen. So eine Wäscheklammer hätte natürlich ein bisschen blöd ausgesehen, deshalb habe ich kleine Menschen daraus gestaltet mit Augen, Haaren und Kleidung. Was du dafür benötigst, um solche Wäschklammer-Menschen zu bastlen, stelle ich dir jetzt vor. Material Holzwäscheklammern buntes Papier Wackelaugen (möglichst selbstklebend, Durchmesser 5 mm) Filzwolle…
-
Adventskalender Inspiration
Beim letzten Beitrag vor 3 Wochen ging es darum, was man in einen Adventskalender rein packen könnte. (Falls du da noch Last-Minute-Inspiration brauchst geht es hier zum Beitrag) In diesem Beitrag soll es um die Form des Kalenders gehen. Dies ist also mehr ein Inspirationspost und keine Anleitung. Ich zeige dir, was ich schon für Adventskalender in den letzten Jahren gebastelt habe und wie meiner aussieht, den ich jedes Jahr von meiner Mama bekomme. Geschichtenadventskalender Ich habe mal einen Geschichtenadventskalender für meine Eltern und Großeltern angefertigt. Dafür habe ich mir 24 schöne Weihnachtsgeschichten und -gedichte rausgesucht und ausgedruckt. Denk bitte daran, dass du den Text für ältere Menschen schön groß…
-
Klorollenkunst
Ich wollte etwas an meiner Wand über dem Fernseher haben, fand aber, dass ein Bild oder Foto zu sehr ablenkt. Auf Pinterest habe ich diese florale Kunst gefunden und entschieden – sowas möchte ich auch. Es ist ganz einfach und schnell gemacht. Du brauchst: leere Toilettenpapierrollen Bleistift Lineal Schere Kleber (z.B. Heißkleber) Optional: Farbe, Pinsel, Unterlage Zuerst drückst du die Toilettenpapierrollen flach und schneidest sie in Streifen. Dazu misst du vorher ab, wie breit deine Streifen sein sollen (Ich habe meine ca. 2cm breit gemacht), zeichnest mit Bleistift und Lineal an und schneidest alles zurecht. Wenn du die Rollen zerschnitten hast, drückst du die Streifen etwas auseinander, damit diese ovale…
-
Perlenuntersetzer
Hallo Heute zeige ich dir ein wirklich ganz einfaches Projekt, das du auch zusammen mit kleineren Kindern machen könntest. Perlenuntersetzer sind schnell, einfach zu machen und so vielfältig in den Gestaltungsmöglichkeiten.
-
Bullet Journal
Ich bin jedes Jahr aufs Neue auf der Suche nach einem geeigneten Kalender, um irgendwie zumindest ein bisschen Ordnung in mein kreatives Chaos zu bringen. Mit meinem Moleskine A5 Daily Kalender war ich schon recht zufrieden, aber manchmal war mir eine Seite pro Tag etwas zu viel Platz, den ich nicht benötigte. Ich schleiche schon eine ganze Weile um das Thema Bullet Journaling herum. Nachdem der Kalender, den ich ursprünglich für 2018 haben wollte aber innerhalb kürzester Zeit nach Erscheinungszeitpunkt ausverkauft war und ich keinen abbekam, habe ich den Entschluss gefasst, es jetzt einfach zu versuchen.