• Basteln,  Geburtstag,  Geschenk,  Papier

    Gutscheinkarten

    Hallo, ich hatte heute einen sehr schönen Tag. Der Bauchzwerg war den ganzen Tag fröhlich, hat viel für sich selbst gespielt und ich konnte durch den Haushalt wuseln und mich ab und zu zu ihm gesellen und mitspielen. Nun freue ich mich diesen wunderschönen Tag mit dem Schreiben des nächsten Blogbeitrages abzuschließen. Mir geht es in letzter Zeit immer häufiger so, dass ich nicht so recht weiß, was ich Freunden und Verwandten materielles schenken soll, irgendwie haben alle schon alles oder es ist einfach nur praktisch, was mir einfällt, und das ist dann kein so richtiges Geschenk, finde ich. Noch dazu haben in meinem Umkreis eigentlich alle genügend Geld, um…

  • DIY,  Nähen,  Stoff,  Stricken,  Wolle

    Mützen und Stirnbänder

    Da wir Ende Februar haben und offiziell noch Winter ist, wollte ich mal meine Mützen und Stirnbänder präsentieren, auch wenn die Temperaturen draußen gerade so sind, dass man eher keine Kopfbedeckung benötigt. Ich habe zwei Mützen, die ich regelmäßig trage und ein neues Stirnband. Alle sind selbst gemacht. Erdbeermütze Meine am meisten getragene Mütze ist meine Erdbeermütze. Das ist ein bisschen geschummelt, weil ich diese nicht selbst gemacht habe, aber sie wurde von meiner Oma auf meinen Wunsch hin für mich gestrickt. Sie begleitet mich schon viele Jahre und ich liebe sie sehr. Diese Mütze ist tatsächlich sogar schon ein bisschen zu meinem Markenzeichen im Winter mutiert und es wurde…

  • Baby,  Fasching,  Nähen,  Stoff,  Wolle

    Das Pittiplatsch-Kostüm

    Hallo, ein Kostüm fehlt noch, dass auf Eris Geburtstagsfeier von meiner kleinen Familie getragen wurde. Das Pittiplatsch-Kostüm unseres kleinen Bauchzwergs. Da er in seiner bis jetzt doch noch recht kurzen Kindheit noch keinen wirklichen Kindheitshelden entwickeln konnte, habe ich mich entschlossen ihn wie einen weiteren meiner Kindheitshelden anzuziehen: Pittiplatsch. Dazu habe ich ein Schnittmuster für einen Babyschlafanzug ein wenig abgewandelt, indem ich noch eine Kapuze hinzugefügt habe. Auch hier bin ich aus Zeitmangel wieder nicht mit allem fertig geworden, was ich geplant hatte. Pittiplatsch hat ja eigentlich am Hals und an den Schultern noch Fell. Dafür wollte ich für den Hals ein weißes Halstuch mit Fransen und für die Schultern…

  • Basteln,  DIY,  Farbe,  Fasching

    Sailor Moon DIY – Moon Stick

    Ich habe dir schon von meiner Mottogeburtstagsparty erzählt. Meine beste Freundin wollte als Sailor Moon kommen, ist aber leider krank geworden. Ich hatte als Überraschung aber schon vorher angefangen, an einem Moon Stick für sie zu arbeiten. Deswegen habe ich den trotzdem fertig gestellt und ihr dann einfach zu Weihnachten geschenkt. Das ist das gute Stück: Sogar meine Mutter hat erkannt, dass es etwas von Sailor Moon ist. 😀 und nun zeig ich dir wie ich das gemacht habe. Du brauchst: Modelliermasse (lufttrocknend) etwas Wasser Holzstab (bekommt man im Baumarkt; meiner hat einen Durchmesser von 0,7cm) Säge (danke Fridolin!) Farbe (gelb, rosa, rot; ich habe Acrylfarbe genutzt) Glitzersteine Nagellack oder…

  • Fasching,  Geburtstag,  Nähen

    Das Qui-Gon Jinn Kostüm

    Hallo, letzte Woche hat dir Eri ihr Kostüm für die Mottoparty zu ihrem Geburtstag vorgestellt. Ich zeige dir heute, welches Kostüm Fridolin zu diesem Anlass von mir auf den Leib geschneidert bekommen hat. Fridolin ist seit seiner Kindheit ein großer Star Wars Fan. Besonders beeindruckt hat ihn damals die Figur des Qui-Gon Jinns, welcher der erste Jedi-Ritter gewesen ist. Tatsächlich sieht Fridolin seinem Vorbild sogar ein wenig ähnlich…nuja, er hat auch lange Haare und einen Bart. Aber das waren zumindest schon einmal gute Grundvoraussetzungen. Wie auch bei meinem Peter-Pan-Kostüm habe ich mich hierbei an Schnittmustern, die ich von pattydoo schon hatte, orientiert. Natürlich hatte ich auch hierbei wieder viel mehr…

  • Dekoration,  DIY,  Einladung,  Fasching,  Geburtstag,  Kochen,  Nähen,  Papier,  Rezepte,  Stoff

    Mottogeburtstagsparty Kindheitshelden

    Ich hatte im Dezember Geburtstag und da ich Mottoparties liebe, gibt es jedes Jahr ein anderes Motto für meine Geburtstagsparty. Dieses Mal war es Kindheitshelden. Erlaubt war so ziemlich alles von Seriencharakteren über Romanfiguren bis hinzu Filmstars. Ich habe mal wieder – wie sollte es anders sein – einen Disneycharakter gewählt. Vielleicht sollte ich mal ein Motto wählen, bei dem ich keine Disneyfigur darstellen kann. ^^ Wenn du einen Vorschlag hast, hinterlass diesen gern als Kommentar. 😉 Einladung Ich habe für einige eine Einladung gebastelt. Dafür habe ich Motive aus Diddlpapier ausgeschnitten und mit Stickern gearbeitet. Deko Ich habe natürlich auch dekoriert. Meine Ringelgirlande (Beitrag dazu) kam zum Einsatz und…

  • DIY,  Fasching,  Nähen,  Stoff,  Uncategorized

    Das Peter-Pan-Kostüm

    Hallo, Eri hatte zu ihrem Geburtstag ein Kostümfest veranstaltet. Dafür habe ich mir ein Peter-Pan-Kostüm geschneidert. Da nun auch bald Fasching ist, dachte ich mir, könnte ich dir erklären, wie ich mir dieses zusammengeschneidert habe, indem ich ein vorhandenes Schnittmuster abgewandelt habe. Oberteil Für das Oberteil habe ich das Oberteil von der Carol von pattydoo verwendet. Dieses habe ich dann mit einem V-Ausschnitt ausgestattet und etwa 5 cm verlängert. Für das Versäubern des V-Ausschnitts habe ich mich an die Anleitung dieses Videos gehalten. Ärmel Aus den Ärmeln habe ich ein Dreieck ausgeschnitten. Dafür habe ich zunächst rechts auf rechts einen Stoffrest auf den Ärmel genäht, so dass die Naht ein…

  • Bullet Journal,  Dekoration,  Papier,  Schrift

    Bullet Journal Setup 2019

    Neues Jahr, neues Notizbuch. Auch 2019 führe ich ein Bullet Journal. Ich bin bei einem Leuchtturm 1917 Notizbuch geblieben und habe nur eine andere Farbe gewählt. Dieses habe ich natürlich wieder gestaltet, weil mir das großen Spaß macht. Ich habe dafür folgende Dinge benutzt: Schere Kleber Sticker Ausschnitte aus Zeitschriften Schönes Papier Stifte Stempel + verschiedene Stempelkissen Washi Tape Da ich sehr schöne Sticker gefunden habe, die mir etwas robuster erschienen, ist dieses Bullet Journal auch von außen etwas gestaltet. Ich hoffe die Sticker halten eine Weile (oder sogar „für immer“). Einband Den Einband habe ich innen hauptsächlich mit schönem Papier aka „Schnipseln“ und Bildchen, die ich aus Zeitschriften ausgeschnitten…

  • Basteln,  Dekoration,  DIY,  Papier

    Fensterbild Schneeflocken

    Hallo, bei uns in Berlin will es dieses Jahr mal wieder so gar nicht schneien. Deshalb habe ich mir überlegt unsere Fenster mit Schneeflocken zu dekorieren, damit es wenigstens ein bisschen winterlich aussieht, wenn wir bei uns aus dem Fenster schauen. Bestimmt kennst du diese Papierschneeflocken. Ich habe vor Kurzem festgestellt, dass es überhaupt nicht schwer ist, diese kleinen Kunstwerke selbst herzustellen. Vielleicht warst du genauso unwissend wie ich und hast sie immer nur bewundert und dich gefragt, wie man die so schön gleichmäßig hinbekommt. Hier nun die benötigten Materialien und die Anleitung in wenigen einfachen Schritten: Material Druckerpapier (80 g/m²) Schere Bleistift Zirkel Anleitung Auf ein normales Druckerpapier mehrere…

  • Basteln,  Dekoration,  DIY,  Geschenk,  Papier,  Schrift

    Das Glücksmomenteglas

    Willkommen im Jahr 2019! Wir wünschen dir ein frohes kreatives neues Jahr mit tollen Ideen und viel Glückseligkeit und Gesundheit. Dazu passend habe ich ein kleines DIY für dich: ein Glücksmomenteglas. Dieses kannst du für dich selbst machen oder es macht sich auch toll als Geschenk. In solch einem Glas sollen schöne Momente gesammelt werden – egal ob große oder kleine. Diese werden auf Zettel geschrieben und im Glas aufbewahrt. Am Ende des Jahres kannst du dann alle Zettel rausholen und siehst wie viele wunderbare Momente du erleben durftest. [Psssst.: Das kann man natürlich auch immer mal zwischendurch machen, wenn es einem nicht so gut geht. ;)] Du brauchst also:…