Geburtstag
-
Karten 2021 Quartal 1
Auch in diesem Jahr möchte ich so viel Post wie möglich verschicken und Karten selbst basteln und gestalten. Ich zeige im heutigen Beitrag die Karten des 1. Quartals. Dann beginne ich gleich mal mit einer Karte zur Hochzeit. Ein befreundetes Pärchen hat geheiratet und ich habe ihnen eine Karte gebastelt mit einem Gutschein für ein Scrapbook. Als Grundkarte habe ich eine Passepartout-Karte benutzt. Hier habe ich in das Fenster einfach ein Papier in Steinoptik eingeklebt als Hintergrund. Darauf habe ich die Glückwünsche gelettert. Dann habe ich noch mit Stempeln mit Herz- und Blumenmotiven gearbeitet. Das Herz unten rechts habe ich auch gestempelt und dann ausgeschnitten. Damit es etwas hervorsticht, habe…
-
Geburtstagskarten 2020 Teil 4
Zum Jahresabschluss präsentiere ich noch die Geburtstagskarten, Babykarten und eine Chanukkakarte aus dem vierten Quartal von 2020. Ich beginne mit den Geburtstagskarten. Geburtstagskarten Auf dieser Karte ist der Bärensticker der Star. Diesen habe ich auf ein Stück Papier mit einem Blättermuster geklebt und noch einige Glitzersticker hinzugefügt. Tierisch ging es auch bei dieser Karte zu. Hier habe ich ein etwas kleineres Papier genutzt und das Band mit doppelseitigem Klebeband darauf befestigt. Die Enden des Bandes verschwinden auf der Rückseite des Papiers. Das kommt dann auf die Karte. Dann habe ich den Igel (ein Papierstanzteil) mit 3D Klebepads angebracht. Der Schriftzug und die Glitzersteine komplettieren die Karte. Bei der nächsten Karte…
-
Geburtstagskarten 2020 Teil 3
Das dritte Quartal dieses seltsamen Jahres ist nun schon fast vorbei. Deswegen gibt es die Geburtstagskarten aus Juli, August und September jetzt zu sehen. Es sind doch ein paar zusammen gekommen. Bei dieser Karte habe ich eine kraftpapierfarbene Grundkarte genutzt und darauf eine Art Wasserfarben Hintergrund geklebt. Das Papier habe ich so gekauft, solche Hintergründe könnte man aber auch mit Aquarellpapier und Aquarellfarben selbst herstellen. Darauf habe ich dann Stanzteile – eine Wimpelkette und die zwei Geschenke – drapiert. Die Geschenke habe ich noch mit Glitzersteinen verschönert. Dann habe ich noch den Happy Birthday – Vellum Schriftzug hinzugefügt. Bei Vellum (einer Art Transparentpapier) muss man immer ein bisschen schauen, wie…
-
Explosionsbox zur Hochzeit
Eine meiner Cousinen hat am Wochenende geheiratet und ich habe als Verpackung für das Geldgeschenk eine Explosionsbox gebastelt. Diese eignet sich grandios dafür, Geld oder kleine Gutscheine zu verschenken. Du brauchst dafür: 2 30cm x 30cm Papiere 1 Din A4 Papier Klebemittel deiner Wahl (Heißkleber, Flüssigkleber, doppelseitiges Klebeband,…) Lineal, Bleistift, Schere, Falzbein mehr Papier und andere Kleinigkeiten zum Dekorieren (Glitzersteine, Stanzteile, Sticker,…) Ich habe mir zuerst überlegt, was für Taschen und Klappen ich gern hätte und habe dann einen kleinen Prototypen gebaut, um zu schauen, ob das, was ich mir überlegt habe, auch aufgeht. Da mir das in Kleinformat gut gefiel, konnte ich loslegen. Ich habe mir dann vorher aufgemalt…
-
Papierblumen
In meinem Beitrag zu meiner letzten Geburtstagsparty (Motto Märchen) habe ich angekündigt, dass es einen Beitrag zu den Blumen von der Blumenfotowand geben wird. Heute ist es (endlich) soweit. Du brauchst: Papier Pappe Kleber (Flüssigkleber, Heißkleber,…) Schere Falzbein Stift optional runder Gegenstand /Zirkel optional Klammern optional weitere Deko wie Glitzer, Perlen, … Ich habe zwei verschiedene Varianten, die von der Vorgehensweise her ähnlich sind, aber Blumen in verschiedenen Größen zum Ergebnis haben. Zur Papierwahl ist zu sagen: Dickeres/festes Papier hält die Form an sich besser, lässt sich allerdings nicht so leicht formen. Ich habe sowohl Tonpapier, als auch Origamipapier oder farbiges Druckerpapier genommen. Der Vorteil von dünnerem Papier ist, dass…
-
Geburtstagskarten 2020 Teil 2
Das zweite Quartal ist vorbei und ich habe wieder einige Geburtstagskarten verschickt. Die zeige ich hier heute. Ich beginne gleich mal mit einer schlichteren Karte. Ich habe diese an einen Onkel geschickt, weswegen ich auf viel Deko und Glitzer verzichtete. Hier habe ich einfach ein Band mit doppelseitigem Klebeband auf dem Papier in Holzoptik angebracht und die Enden umgeschlagen und auf der Rückseite befestigt. So erhält man einen schönen Abschluss vom Band. Dann habe ich das Ganze auf einen Kartenrohling geklebt. Dekoriert habe ich nur mit einem Papierwimpel, der einen Streifen aus grünem Washi Tape bekam und daneben malte ich einen einfachen schwarzen Strich mit einem Fineliner. Der Schriftzug besteht…
-
Geburtstagskarten 2020 Teil 1
Ich habe im Januar sehr viele Geburtstagskarten schon mal vorgebastelt, damit ich welche auf Vorrat habe und nicht ständig kurzfristig Karten basteln muss. In diesem Beitrag zeige ich dir welche Karten ich im ersten Quartal des Jahres verschickt habe. Bei dieser Karte habe ich eine hellblaue Grundkarte zuerst mit dem Schäfchen beklebt. Dieses thront auf 3D Klebepads. Dann habe ich den Wimpelkettensticker hinzugefügt. Das Schaf und der Sticker sind aus Luxe Paper Blöcken vom Action. Den Schriftzug habe ich mit einem metallic Brush Pen geschrieben und dann die Karte noch mit Glitzersteinen und etwas Washi Tape verschönert. Ich finde das Schaf sehr niedlich. Diese Schmetterlingskarte habe ich aus einem Set…
-
Schneewittchenmuffins
Diese Muffins mache ich gern, wenn ich etwas mehr Zeit und Lust zum Backen habe. Ich habe eine Weile gesucht, das Rezept aber nicht online gefunden, daher weiß ich leider nicht wo ich es her habe. Aber in meinem Rezeptbuch steht es so drin: Zutaten 80g Butter 40g Zucker 2 Eier 40g weiße Schokolade 40g dunkle Schokolade 150g Mehl 1 TL Backpulver 150g Kirschen aus dem Glas(abgetropft) Bei Schneewittchen denken viele wahrscheinlich eher an Äpfel, wenn man ein Obst nennen müsste. Diese Muffins heißen wegen der Beschreibung Schneewittchens im Märchen mit Haaren schwarz wie Ebenholz – dunkle Schoki – Haut so weiß wie Schnee – weiße Schoki – und Lippen…
-
Fächermappe DIY
Ich habe mir vorgenommen, möglichst viele Geburtstagskarten dieses Jahr selbst zu basteln und ich wollte eine Aufbewahrung dafür haben, damit ich sie gesammelt verstauen kann und sie nicht überall rumfliegen. Deswegen habe ich mir eine kleine Fächermappe gebastelt. Du brauchst: Pappe Schönes Papier für den Einband Papier für die Fächer Kleber/Klebeband, Schere, Stift, Lineal, Falzbein Verschluss (Band, Gummi, Magneten,….) Deko (optional) Ich wollte für jedes Quartal ein Fach, um ein bisschen die Übersicht zu behalten. Also habe ich vier Fächer gemacht. Die Mappe hat ungefähr A5 Größe. Das fand ich recht passend, da es etwas größer ist als die Post- und Klappkarten und sie so auch schön kompakt ist. Als…
- Backen, Basteln, Dekoration, DIY, Einladung, Fasching, Geburtstag, Kochen, Nähen, Papier, Rezepte, Stoff
Märchengeburtstagsparty
Ich hatte im Dezember Geburtstag und es gab auch eine Party. Meine Geburtstagspartys sind immer Mottopartys, weil ich das sehr gern mag. Das diesjährige Motto war Märchen. Ich dachte mir, das ist ein recht weitläufiges Thema und so findet jeder etwas, wenn er/sie sich verkleiden möchte. Einladung Dieses Mal gab es für alle schriftliche Einladungen per Post. Ich habe mich bei Pinterest inspirieren lassen und einen Märchenbuch-Look für die Einladungskarten gewählt. Drin standen dann natürlich die Eckdaten, wann und wo die Party stattfindet und das Thema der Mottoparty. Ich zwinge natürlich niemanden, ein Kostüm zu tragen, freue mich aber immer sehr darüber, wenn die anderen sich auch verkleiden. =) Kostüm…