• Bullet Journal,  Papier,  Schrift

    Bullet Journal Monthly Log

    Heute möchte ich dir gern meinen Monthly Log am Beispiel des Monats Januar vorstellen. Dies ist die Monatsübersicht in meinem Bullet Journal. Du weißt nicht was das ist? Dann schau mal hier vorbei. Für meine erste Monatsübersicht habe ich mir vorerst überlegt, was ich monatlich brauche. Ich habe ein Deckblatt für Januar erstellt und daneben eine Memories Seite, wo ich schöne Momente und Ereignisse des Monats festhalten kann – in welcher Form auch immer. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Man kann malen, schreiben, Dinge einkleben, stempeln, mit Aufklebern arbeiten, … usw. Den Rand habe ich mit Washi Tape beklebt, um den Monatsanfang zu markieren. So finde ich diesen…

  • Nähen

    Das Abschlusshemd

    Hallo, heute zeige ich euch ein Männerhemd, das ich für meinen Freund Fridolin zur Verteidigung seiner Masterarbeit gemacht habe.

  • Basteln,  Dekoration,  DIY,  Kochen

    Perlenuntersetzer

    Hallo Heute zeige ich dir ein wirklich ganz einfaches Projekt, das du auch zusammen mit kleineren Kindern machen könntest. Perlenuntersetzer sind schnell, einfach zu machen und so vielfältig in den Gestaltungsmöglichkeiten.

  • Bullet Journal,  Dekoration,  DIY,  Papier,  Schrift,  Uncategorized

    Bullet Journal

    Ich bin jedes Jahr aufs Neue auf der Suche nach einem geeigneten Kalender, um irgendwie zumindest ein bisschen Ordnung in mein kreatives Chaos zu bringen. Mit meinem Moleskine A5 Daily Kalender war ich schon recht zufrieden, aber manchmal war mir eine Seite pro Tag etwas zu viel Platz, den ich nicht benötigte. Ich schleiche schon eine ganze Weile um das Thema Bullet Journaling herum. Nachdem der Kalender, den ich ursprünglich für 2018 haben wollte aber innerhalb kürzester Zeit nach Erscheinungszeitpunkt ausverkauft war und ich keinen abbekam, habe ich den Entschluss gefasst, es jetzt einfach zu versuchen. 

  • Basteln,  DIY,  Einladung,  Geburtstag,  Papier

    Schlafmasken Einladungen für eine Pyjamaparty

    Ich mache sehr gern Mottopartys und deswegen gibt es für meine Geburtstagsparty immer ein Thema. Dieses Jahr ist es Pyjamaparty. Ich wurde Ende Oktober am Knie operiert und deswegen ist es für mich aktuell noch am angenehmsten einfach bequeme Kleidung zu tragen. Außerdem hat eine meiner besten Freundinnen einmal verzweifelt nach einem Outfit für eine Geburtstagsparty gesucht und dann gesagt „Wieso kann man nicht einfach im Pyjama zu solchen Partys gehen?“. So wurde das diesjährige Motto geboren. ^^ Nun wollte ich dieses Jahr richtige Einladungen aus Papier basteln und suchte auf Pinterest nach Inspiration. Dort fand ich auch die Idee, die ich schlussendlich umgesetzt habe – Schlafmaskenförmige Einladungen. 

  • Basteln,  DIY,  Geschenk,  Papier

    Chanukkakalender

      Ich habe eine jüdische Freundin, die natürlich kein Weihnachten feiert, dafür aber Chanukka. Chanukka ist das jüdische Lichterfest. Es dauert acht Tage. Die hebräische Bibel besagt, dass im jüdischen Jahr 3597 (164 v. Chr.) nach dem Makkabäeraufstand das Öl im Tempel nur noch für einen Tag gereicht hätte, welches für die Menora (der siebenarmige Leuchter im Tempel) gebraucht wurde. Neues Öl herzustellen, dauerte acht Tage. Die Menora im Tempel musste immer brennen. Durch ein Wunder reichte das noch vorhandene Öl aber für acht Tage. Deswegen dauert Chanukka acht Tage und hat der Chanukkaleuchter, die Chanukkia, acht Lichter. Wie bei einem Adventskranz wird jeden Tag immer ein Licht mehr angezündet,…

  • Backen,  Geschenk,  Rezepte

    RUMhoppelnde Häschen

    Falls du dich schon seit längerem gefragt hast, wie genau wir uns das vorgestellt haben, dass man auch beim Kochen und Backen kreativ sein kann, so habe ich heute ein erstes Beispiel für dich.

  • DIY,  Nähen

    Lady in Red

    Ich habe mit Helens Hilfe vor einigen Wochen ein schönes rotes Kleid genäht. Das Schnittmuster ist aus der Burda style 6/2016 (133 Kleid). Das Kleid ist aus dunkelrotem Viskosejersey und fällt sehr schön. Allerdings ist es viel Stoff und somit recht schwer. Trotzdem schwingt der Rock toll.                   Es gefällt mir sehr und der Rücken mit den vielen Stoffstreifen macht das Kleid besonders. Ich habe es mit in den Ostseeurlaub genommen, wo auch die Tragebilder entstanden sind, welche eine liebe Freundin gemacht hat. Ich trage auf den Bildern noch ein schwarzes Trägertop unter dem Kleid. Eri