DIY
-
Der mit Zeitungspapier beklebte Hocker
Hallo, nach längerer Abwesenheit melde ich mich auch mal wieder mit einem Beitrag. Heute möchte ich dir zeigen, wie ich einen heruntergekommenen Stuhl, bei dem die Lehne abgebrochen ist, wieder aufgehübscht habe. Material alten Stuhl/Hocker Schleifpapier Zeitungspapier Holzleim Holzlacke für den Innenbereich Der Stuhl, der nach dem Abbrechen der Lehne nun ein Hocker war, stand bei uns lange im Bad als Ablage für Kleidung oder um sich neben die Badewanne zu setzen, während der Zwerg darin badete. Der Lack splitterte schon ab und war wirklich nicht mehr schön anzusehen. Außerdem hatte ich nie so richtig sauber die Stellen, wo die Lehne abgebrochen war, abgeschliffen, wodurch er auch ein Sicherheitsrisiko darstellte.…
-
Blumen Headpiece
Ich habe letzte Woche an der creative night von Laura Helena teilgenommen. Dieses Format hat sie sich während Corona ausgedacht und so gibt es jeden Mittwoch einen kreativen Abend via Zoom mit ihr und einigen anderen Kreativen. Man kann einfach zugucken oder mitmachen. Es gab schon verschiedene Themen wie Geschichten, generelle Ideenfindung und letzte Woche war es Kopfschmuck bauen. Es haben nicht alle einen Kopfschmuck gebastelt, sondern man kann einfach an dem Projekt, an dem man sowieso gerade sitzt, arbeiten. Ich habe mir meine Blumenkiste geschnappt und einen Haarreif und dann einfach drauflos geklebt. Das Ergebnis zeige ich dir heute. Ich habe folgendes Material genutzt: Kunstblumen und –blätter Heißkleber einen…
-
Lila Blumenkranz
Anfang März. Meine Sachen liegen bereit, um in den Koffer gepackt zu werden. Mein Kostüm für Purim ist fertig. Ich freue mich schon riesig auf unseren Fachkräfteaustausch in Israel für unsere deutsch-israelische Jugendbegegnung. Es soll warm werden und wir treffen unsere Partner, um über die Zusammenarbeit zu sprechen. Auf dem Programm stehen viele interessante Punkte und ich freue mich einfach in der Freizeit, meine langjährigen Freunde wiederzusehen. Am Abend vor Abflug: Hey Leute, ich habe schlechte Nachrichten…Israel macht wegen Corona seine Grenze dicht. Nein. Bitte nicht! :‘( Aber doch. Wir konnten nicht fliegen. Ich war sehr wütend und traurig, aber es nützte nichts. Es wurde alles abgesagt. Zu diesem Zeitpunkt…
-
Der Bilderrahmen
24.03.2020 Gestern habe ich mit dem Zwerg mit Fingermalfarben gemalt. Das hat ihm unglaublich viel Spaß gemacht und dabei ist auch ein wirklich hübsches Bild entstanden. Kunst liegt bekanntlich im Auge des Betrachters, aber ich als Mutter bin mächtig stolz auf die künstlerischen Ergüsse meines Zwerges. Das musste natürlich auch entsprechend gewürdigt werden. Deshalb habe ich gleich noch am Abend einen Rahmen für sein Bild gebastelt. Diesen habe ich so konstruiert, dass man das Bild auch austauschen kann und nicht für alle Ewigkeit nun das gleiche Bild darin hängt. Falls du auch einen solchen Rahmen basteln möchtest, zeige ich dir heute, was ich dafür verwendet habe und wie ich vorgegangen…
-
Geburtstagskarten 2020 Teil 1
Ich habe im Januar sehr viele Geburtstagskarten schon mal vorgebastelt, damit ich welche auf Vorrat habe und nicht ständig kurzfristig Karten basteln muss. In diesem Beitrag zeige ich dir welche Karten ich im ersten Quartal des Jahres verschickt habe. Bei dieser Karte habe ich eine hellblaue Grundkarte zuerst mit dem Schäfchen beklebt. Dieses thront auf 3D Klebepads. Dann habe ich den Wimpelkettensticker hinzugefügt. Das Schaf und der Sticker sind aus Luxe Paper Blöcken vom Action. Den Schriftzug habe ich mit einem metallic Brush Pen geschrieben und dann die Karte noch mit Glitzersteinen und etwas Washi Tape verschönert. Ich finde das Schaf sehr niedlich. Diese Schmetterlingskarte habe ich aus einem Set…
-
Die Seifenschale
Hallo, heute möchte ich dir meine neue Seifenschale vorstellen, die ich im Keramikunterricht gemacht habe. Lange Zeit hatten wir eine Seifenschale gar nicht nötig, da wir nur mit Flüssigseife arbeiteten. Doch meine Hände sind in letzer Zeit noch empfindlicher als sonst und mir tat das Händewaschen mit Seife immer weh, weshalb ich mir in der Drogerie ein seifenfreies Waschstück besorgte, damit ging es ein bisschen besser. Somit wurde nun eine Seifenschale nötig. Zu Weihnachten bekam ich dann schon einmal eine blaue aus Ton geschenkt. Leider splitterte da relativ schnell etwas von der Glasur ab, weshalb die blaue Farbe gestört wurde und die Seifenschale einfach nicht mehr so schön aussah. Ich…
-
Fächermappe DIY
Ich habe mir vorgenommen, möglichst viele Geburtstagskarten dieses Jahr selbst zu basteln und ich wollte eine Aufbewahrung dafür haben, damit ich sie gesammelt verstauen kann und sie nicht überall rumfliegen. Deswegen habe ich mir eine kleine Fächermappe gebastelt. Du brauchst: Pappe Schönes Papier für den Einband Papier für die Fächer Kleber/Klebeband, Schere, Stift, Lineal, Falzbein Verschluss (Band, Gummi, Magneten,….) Deko (optional) Ich wollte für jedes Quartal ein Fach, um ein bisschen die Übersicht zu behalten. Also habe ich vier Fächer gemacht. Die Mappe hat ungefähr A5 Größe. Das fand ich recht passend, da es etwas größer ist als die Post- und Klappkarten und sie so auch schön kompakt ist. Als…
-
Der wiederverwendbare Brotbeutel
In letzter Zeit habe ich mich viel mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt und mir Gedanken gemacht an welchen Stellen ich Verpackungsmüll vermeiden könnte. An einem Abend habe ich mich darüber auch intensiv mit Eri unterhalten und wir haben ein paar Ideen festgehalten. Einer meiner Neujahresvorsätze ist es nun, diese Überlegungen auch umzusetzen. Noch vor Weihnachten hat Eri dir ihre selbst gemachten Bienenwachstücher gezeigt, wovon ich und Fridolin auch ein paar bekommen haben. Ich möchte dir heute den Brotbeutel zeigen, den ich für Eri zum Geburtstag genäht habe. Wenn du wie wir dein Brot häufiger im Supermarkt, statt beim Bäcker kaufst, ist dir sicherlich schon aufgefallen, dass die Tüten im Supermarkt,…
- Backen, Basteln, Dekoration, DIY, Einladung, Fasching, Geburtstag, Kochen, Nähen, Papier, Rezepte, Stoff
Märchengeburtstagsparty
Ich hatte im Dezember Geburtstag und es gab auch eine Party. Meine Geburtstagspartys sind immer Mottopartys, weil ich das sehr gern mag. Das diesjährige Motto war Märchen. Ich dachte mir, das ist ein recht weitläufiges Thema und so findet jeder etwas, wenn er/sie sich verkleiden möchte. Einladung Dieses Mal gab es für alle schriftliche Einladungen per Post. Ich habe mich bei Pinterest inspirieren lassen und einen Märchenbuch-Look für die Einladungskarten gewählt. Drin standen dann natürlich die Eckdaten, wann und wo die Party stattfindet und das Thema der Mottoparty. Ich zwinge natürlich niemanden, ein Kostüm zu tragen, freue mich aber immer sehr darüber, wenn die anderen sich auch verkleiden. =) Kostüm…
-
Bullet Journal Set Up 2020
Es ist wieder so weit, ein neues Jahr hat begonnen. Das heißt es gibt auch ein neues Bullet Journal für mich und ich zeige dir hier den Aufbau. Wir hoffen du bist gut und gesund(!) ins neue Jahr gestartet. Ich bin mal weg von Leuchtturm und habe mir dieses Mal eins von EMF gekauft, weil ich den Einband so schön finde. Die Seiten dieses Bullet Journals sind nummeriert, sehr weiß und dicker als die vom Leuchtturm. Das Papier ist generell etwas anders und das Notizbuch auf jeden Fall schwerer. Ich habe wieder punktkarierte Seiten gewählt, allerdings ist dieses Punkteraster anders als das vom Leuchtturm. Die Punkte haben nur einen Abstand…