• Basteln,  Dekoration,  DIY,  Geburtstag,  Geschenk,  Karte,  Papier,  Schrift

    Geburtstagskarten 2020 Teil 1

    Ich habe im Januar sehr viele Geburtstagskarten schon mal vorgebastelt, damit ich welche auf Vorrat habe und nicht ständig kurzfristig Karten basteln muss. In diesem Beitrag zeige ich dir welche Karten ich im ersten Quartal des Jahres verschickt habe. Bei dieser Karte habe ich eine hellblaue Grundkarte zuerst mit dem Schäfchen beklebt. Dieses thront auf 3D Klebepads. Dann habe ich den Wimpelkettensticker hinzugefügt. Das Schaf und der Sticker sind aus Luxe Paper Blöcken vom Action. Den Schriftzug habe ich mit einem metallic Brush Pen geschrieben und dann die Karte noch mit Glitzersteinen und etwas Washi Tape verschönert. Ich finde das Schaf sehr niedlich. Diese Schmetterlingskarte habe ich aus einem Set…

  • Nähen,  Stoff

    Longarmsleeves Riley

    Hallo, ich habe dir schon lange keine Sachen mehr gezeigt, die ich für mich genäht habe. Das lag einfach daran, dass ich mir oft nicht die Zeit genommen habe auch mal wieder etwas für mich zu tun. Aber Fridolin hat mich immer wieder dahingehen unterstützt und so konnte ich diese drei Langarmshirts nähen. Ursprünglich wollte ich aus dem grauen Meeresstoff ein leichtes Shirt nähen. Da hätte ich mich beim Stoffkauf verguckt. Ich hatte es für einen Jerseystoff gehalten. Tatsächlich war es aber Sommersweat. Meinen Fehler erkannte ich erst zu Hause. Nun hatte ich aber nur 1 m davon gekauft und so sehr ich auch mit den Schnitteilen puzzelte. Ich bekam…

  • Baby,  Geschenk,  Nähen,  Stoff

    Panda Pippa Set

    Ich habe für eine liebe Freundin ein Pippa Set von Pattydoo mit niedlichem Pandastoff genäht (weil sie gern Pandas mag) bzw. nicht direkt für sie sondern für ihr Baby. Das Set besteht aus einer Wickeljacke und einer Pumphose. Da ich den schönen Stoff nicht versauen wollte, habe ich von Jacke und Hose erstmal ein Probestück genäht aus Reststoffen, die ich noch hatte. Das war auch eine gute Idee, denn so wusste ich worauf ich achten muss und machte beim richtigen nur kleine Fehler. Ich habe hier eine Größe 68 genäht. Das ist schon etwas größer und es war gar nicht so leicht Stoffreste zu finden, die noch gut passten. Die…

  • DIY,  Keramik

    Die Seifenschale

    Hallo, heute möchte ich dir meine neue Seifenschale vorstellen, die ich im Keramikunterricht gemacht habe. Lange Zeit hatten wir eine Seifenschale gar nicht nötig, da wir nur mit Flüssigseife arbeiteten. Doch meine Hände sind in letzer Zeit noch empfindlicher als sonst und mir tat das Händewaschen mit Seife immer weh, weshalb ich mir in der Drogerie ein seifenfreies Waschstück besorgte, damit ging es ein bisschen besser. Somit wurde nun eine Seifenschale nötig. Zu Weihnachten bekam ich dann schon einmal eine blaue aus Ton geschenkt. Leider splitterte da relativ schnell etwas von der Glasur ab, weshalb die blaue Farbe gestört wurde und die Seifenschale einfach nicht mehr so schön aussah. Ich…

  • Backen,  Geburtstag,  Rezepte

    Schneewittchenmuffins

    Diese Muffins mache ich gern, wenn ich etwas mehr Zeit und Lust zum Backen habe. Ich habe eine Weile gesucht, das Rezept aber nicht online gefunden, daher weiß ich leider nicht wo ich es her habe. Aber in meinem Rezeptbuch steht es so drin: Zutaten 80g Butter 40g Zucker 2 Eier 40g weiße Schokolade 40g dunkle Schokolade 150g Mehl 1 TL Backpulver 150g Kirschen aus dem Glas(abgetropft) Bei Schneewittchen denken viele wahrscheinlich eher an Äpfel, wenn man ein Obst nennen müsste. Diese Muffins heißen wegen der Beschreibung Schneewittchens im Märchen mit  Haaren schwarz wie Ebenholz – dunkle Schoki – Haut so weiß wie Schnee – weiße Schoki – und Lippen…

  • Backen,  Kochen,  Rezepte

    Bananenpancakes

    Ich esse gern Bananen, wenn sie noch nicht zu reif sind. Nun stand ich schon öfter vor dem „Problem“, dass ich sehr reife Bananen zu Hause hatte und sie aber verbrauchen und nicht wegschmeißen wollte. So bin ich irgendwann auf Bananenpancakes gestoßen als Pancake Variante ohne Eier. Ich benutze immer dieses Rezept. Das reicht ungefähr für 5 bis 6 Pancakes je nach Größe. Wenn du ganz kleine machst werden es natürlich mehr. Im Rezept steht was von Zucker. Durch die Bananen sind die Pancakes aber auch so recht süß, deswegen lasse ich den Zucker immer weg. Zutaten 2 (reife) Bananen 300ml Milch (gern auch pflanzliche) 190g Mehl eine Messerspitze Backpulver…

  • Aufbewahrung,  Basteln,  Dekoration,  DIY,  Geburtstag,  Geschenk,  Karte,  Papier

    Fächermappe DIY

    Ich habe mir vorgenommen, möglichst viele Geburtstagskarten dieses Jahr selbst zu basteln und ich wollte eine Aufbewahrung dafür haben, damit ich sie gesammelt verstauen kann und sie nicht überall rumfliegen. Deswegen habe ich mir eine kleine Fächermappe gebastelt. Du brauchst: Pappe Schönes Papier für den Einband Papier für die Fächer Kleber/Klebeband, Schere, Stift, Lineal, Falzbein Verschluss (Band, Gummi, Magneten,….) Deko (optional) Ich wollte für jedes Quartal ein Fach, um ein bisschen die Übersicht zu behalten. Also habe ich vier Fächer gemacht. Die Mappe hat ungefähr A5 Größe. Das fand ich recht passend, da es etwas größer ist als die Post- und Klappkarten und sie so auch schön kompakt ist. Als…

  • DIY,  Nachhaltigkeit,  Nähen,  Stoff,  Upcycling

    Der wiederverwendbare Brotbeutel

    In letzter Zeit habe ich mich viel mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt und mir Gedanken gemacht an welchen Stellen ich Verpackungsmüll vermeiden könnte. An einem Abend habe ich mich darüber auch intensiv mit Eri unterhalten und wir haben ein paar Ideen festgehalten. Einer meiner Neujahresvorsätze ist es nun, diese Überlegungen auch umzusetzen. Noch vor Weihnachten hat Eri dir ihre selbst gemachten Bienenwachstücher gezeigt, wovon ich und Fridolin auch ein paar bekommen haben. Ich möchte dir heute den Brotbeutel zeigen, den ich für Eri zum Geburtstag genäht habe. Wenn du wie wir dein Brot häufiger im Supermarkt, statt beim Bäcker kaufst, ist dir sicherlich schon aufgefallen, dass die Tüten im Supermarkt,…

  • Backen,  Basteln,  Dekoration,  DIY,  Einladung,  Fasching,  Geburtstag,  Kochen,  Nähen,  Papier,  Rezepte,  Stoff

    Märchengeburtstagsparty

    Ich hatte im Dezember Geburtstag und es gab auch eine Party. Meine Geburtstagspartys sind immer Mottopartys, weil ich das sehr gern mag. Das diesjährige Motto war Märchen. Ich dachte mir, das ist ein recht weitläufiges Thema und so findet jeder etwas, wenn er/sie sich verkleiden möchte. Einladung Dieses Mal gab es für alle schriftliche Einladungen per Post. Ich habe mich bei Pinterest inspirieren lassen und einen Märchenbuch-Look für die Einladungskarten gewählt. Drin standen dann natürlich die Eckdaten, wann und wo die Party stattfindet und das Thema der Mottoparty. Ich zwinge natürlich niemanden, ein Kostüm zu tragen, freue mich aber immer sehr darüber, wenn die anderen sich auch verkleiden. =) Kostüm…

  • Stricken,  Wolle

    Fridolins Wintermütze

    Fridolin hat mir seine herzzerreißende Geschichte von seiner letzten Mütze erzählt. Sie war warm, sie war grün-blau, von Oma gestrickt, mit passendem dazugestrickten Schal, er hat sie geliebt, sie war perfekt und dann – hat er sie verloren. Seit diesem Tag hat er keine Mütze mehr gehabt und sich auch keine neue zugelegt. Dieses Unglück ereignete sich noch bevor wir beide ein Paar geworden sind und ich dachte all die Winter, dass er einfach keine Mütze haben wollte und dann erzählte er mir im Winter 2018 von diesem tragischen Ereignis in seinem Leben, nachdem ich die Spiralmütze für seine Mutter gestrickt hatte. Somit war die Sache klar: wir suchten gemeinsam…