• Basteln,  Dekoration,  DIY,  Geschenk,  Papier,  Scrapbook

    Sommer Scrapbook

    Eine gute Freundin tat sich sehr schwer mit der sozialen Isolation und deswegen beschloss ich, ihr ein Scrapbook zu basteln. Darin kann sie die schönen Momente der Corona-Zeit und des jetzt folgenden Sommers sammeln und hoffentlich viele große und kleine Abenteuer des Sommers festhalten. Es steht also alles unter dem Thema Sommer, Sonne, Urlaub, etwas Meer und Entspannung. Ich habe versucht, darauf zu achten, dass 10×15 Fotos auf die Seiten passen, da das ihr bevorzugtes Fotoformat ist. Das hat nicht immer ganz geklappt. Außerdem hat sie eine Polaroidkamera, aus der kleine Fotos rauskommen, weswegen ich auch ein paar kleiner Taschen und Tags eingeplant habe. Das Seitengrundmaß sind 16cm x 16cm,…

  • Bauen,  Dekoration,  DIY,  Nachhaltigkeit,  Papier,  Upcycling

    Der mit Zeitungspapier beklebte Hocker

    Hallo, nach längerer Abwesenheit melde ich mich auch mal wieder mit einem Beitrag. Heute möchte ich dir zeigen, wie ich einen heruntergekommenen Stuhl, bei dem die Lehne abgebrochen ist, wieder aufgehübscht habe. Material alten Stuhl/Hocker Schleifpapier Zeitungspapier Holzleim Holzlacke für den Innenbereich Der Stuhl, der nach dem Abbrechen der Lehne nun ein Hocker war, stand bei uns lange im Bad als Ablage für Kleidung oder um sich neben die Badewanne zu setzen, während der Zwerg darin badete. Der Lack splitterte schon ab und war wirklich nicht mehr schön anzusehen. Außerdem hatte ich nie so richtig sauber die Stellen, wo die Lehne abgebrochen war, abgeschliffen, wodurch er auch ein Sicherheitsrisiko darstellte.…

  • Heapiece von vorn
    Basteln,  Dekoration,  DIY,  Kunstblumen,  Schmuck

    Blumen Headpiece

    Ich habe letzte Woche an der creative night von Laura Helena teilgenommen. Dieses Format hat sie sich während Corona ausgedacht und so gibt es jeden Mittwoch einen kreativen Abend via Zoom mit ihr und einigen anderen Kreativen. Man kann einfach zugucken oder mitmachen. Es gab schon verschiedene Themen wie Geschichten, generelle Ideenfindung und letzte Woche war es Kopfschmuck bauen. Es haben nicht alle einen Kopfschmuck gebastelt, sondern man kann einfach an dem Projekt, an dem man sowieso gerade sitzt, arbeiten. Ich habe mir meine Blumenkiste geschnappt und einen Haarreif und dann einfach drauflos geklebt. Das Ergebnis zeige ich dir heute. Ich habe folgendes Material genutzt: Kunstblumen und –blätter Heißkleber einen…

  • Basteln,  DIY,  Kunstblumen,  Schmuck

    Lila Blumenkranz

    Anfang März. Meine Sachen liegen bereit, um in den Koffer gepackt zu werden. Mein Kostüm für Purim ist fertig. Ich freue mich schon riesig auf unseren Fachkräfteaustausch in Israel für unsere deutsch-israelische Jugendbegegnung. Es soll warm werden und wir treffen unsere Partner, um über die Zusammenarbeit zu sprechen. Auf dem Programm stehen viele interessante Punkte und ich freue mich einfach in der Freizeit, meine langjährigen Freunde wiederzusehen. Am Abend vor Abflug: Hey Leute, ich habe schlechte Nachrichten…Israel macht wegen Corona seine Grenze dicht. Nein. Bitte nicht!  :‘(  Aber doch. Wir konnten nicht fliegen. Ich war sehr wütend und traurig, aber es nützte nichts. Es wurde alles abgesagt. Zu diesem Zeitpunkt…

  • Top Livia
    Nähen,  Stoff

    Probetop Livia

    In meiner Reihe meiner genähten Probeteile folgt nun das letzte – das Top Livia von pattydoo. Dieses ist mir am besten gelungen und ich würde keine Änderungen daran vornehmen. Hier hat auch das Einfassen mit einem Jerseystreifen wesentlich besser geklappt als bei meinem Tanktop Kate. Der Ausschnitt liegt schön an. Hier finde ich den Armausschnitt auch gut so wie er ist. Woher ich den Stoff habe, weiß ich gar nicht mehr. Es ist aber ein Baumwolljersey, der sehr angenehm zu tragen ist. Gesäumt habe ich wieder mit einem Zickzackstich. Von diesem Top werde ich noch so einige mehr nähen, da mir die Passform gut gefällt und das Einfassen gut geklappt…

  • Basteln,  Dekoration,  DIY,  Farbe,  Papier

    Der Bilderrahmen

    24.03.2020 Gestern habe ich mit dem Zwerg mit Fingermalfarben gemalt. Das hat ihm unglaublich viel Spaß gemacht und dabei ist auch ein wirklich hübsches Bild entstanden. Kunst liegt bekanntlich im Auge des Betrachters, aber ich als Mutter bin mächtig stolz auf die künstlerischen Ergüsse meines Zwerges. Das musste natürlich auch entsprechend gewürdigt werden. Deshalb habe ich gleich noch am Abend einen Rahmen für sein Bild gebastelt. Diesen habe ich so konstruiert, dass man das Bild auch austauschen kann und nicht für alle Ewigkeit nun das gleiche Bild darin hängt. Falls du auch einen solchen Rahmen basteln möchtest, zeige ich dir heute, was ich dafür verwendet habe und wie ich vorgegangen…

  • Tanktop Kate
    Nähen,  Stoff

    Probetop Kate

    Bei meiner Probenähaktion, bei der ich Schnittmuster ausprobiert habe, die fertig ausgedruckt und zusammen geklebt bei mir rumlagen, habe ich mich auch an das Tanktop Kate von pattydoo gewagt. Es ist schnell zugeschnitten und dauert auch nicht allzu lang beim Nähen. Am anstrengendsten fand ich das Einfassen der Kanten mit einem Jerseystreifen. Ich habe mich für Baumwolljersey entschieden und das Top aus einem Stück genäht ohne Passe. Mir persönlich ist der Armausschnitt viel zu weit. Den würde ich ein oder sogar zwei Größen kleiner anzeichnen. Ansonsten sitzt es gut. Die Jerseystreifen stehen am Ausschnitt und im Achselbereich ab. Man soll beim Annähen ziehen, sodass sich der Stoff dort schön anlegt,…

  • Backen,  Geschenk,  Rezepte,  Valentinstag

    Butterkekse

    Ich habe den Beitrag zuletzt am 15.04.2020 aktualisiert. Der Beitrag enthält jetzt Kekse für: Valentinstag Ostern 05.02.2020 Hallo, heute möchte ich dir eines meiner liebsten Keksrezepte vorstellen, die ich das ganze Jahr über in verschiedenen Varianten backe. Daher werde ich diesen Beitrag im Laufe des Jahres immer wieder erweitern. Es wird auf jeden Fall die heute vorgestellte Valentinsedition geben und eine Variante zu Ostern und zu Weihnachten. Möglicherweise mache ich auch noch weitere, falls mir dieses Jahr noch etwas anderes einfällt. Es handelt sich um ein Rezept für Butterkekse. Dazu benötigst du folgende Zutaten: 1 kg Mehl und mehr fürs Ausrollen dann 500 g Butter 500 g Puderzucker 4 Eier…

  • Nähen,  Stoff

    Probeshirt Scarlett

    Ich habe mir auf dem Stoffmarkt immer mal günstigen Stoff mitgenommen, um Schnittmuster ausprobieren zu können, ohne gleich teuren schönen Stoff dafür zu „verschwenden“. So habe ich mir einige pattydoo Schnittmuster rausgesucht und passenden Stoff dazu und losgelegt. Die Ergebnisse zeige ich in den nächsten Wochen nach und nach. Ich nähe definitiv nicht jeden Schnitt Probe, aber bei manchen fand ich das gerade wegen der Frage, welche Größe ich nähen sollte und ob Anpassungen nötig sind, sinnvoll. Den Anfang macht das Wasserfallshirt Scarlett von pattydoo. Hierfür habe ich mir einen rot-orange gemusterten Viskosejersey ausgesucht. Der ist ein bisschen fester und nicht ganz so fließend. Je weicher der Stoff ist, desto…

  • Backen,  Rezepte

    Der Regenbogenzupfkuchen

    Bericht aus der Corona-Krise in Berlin vom 21.03.2020 Nach einer Woche geschlossenen Kitas, muss man sich langsam etwas mehr Programm für den Zwerg ausdenken, damit man nicht selbst anfängt sich zu langweilen. Daher wollte ich mit dem Zwerg zusammen einen Kuchen backen. Das Rezept war schnell ausgesucht. Es sollte ein Regenbogenzupfkuchen werden. Blauäugig schrieb ich die nötigen Zutaten auf und ging zusammen mit Fridolin und dem Zwerg unseren Wocheneinkauf einholen. Dann sahen wir unseren Supermarkt und schnell wurde klar, dass wir möglicherweise an der einen oder anderen Stelle würden improvisieren müssen, denn die Regale waren an einigen Stellen weitestgehend leer. Trotzdem bekamen wir letztlich eigentlich alles, was wir brauchten, wenn…