• Pads verpackt
    Geschenk,  Nachhaltigkeit,  Nähen,  Stoff,  Upcycling

    Reinigungspads Upcycling

    Ich war Teil eines Kreativ-Adventskalenders und wollte unbedingt ein Nähprojekt mit drin haben – am besten eins, wo ich meine Stoffreste benutzen kann. Da ich selbst schon ewig Reinigungspads, die ich statt Wattepads nutzen kann, nähen wollte, fiel meine Wahl darauf. Sie sind relativ schnell genäht und ich erkläre dir kurz die einzelnen Schritte. Du brauchst: Stoffreste Lineal Rollschneider oder Schere Garn Nähmaschine Nähnadel So geht’s Zuerst solltest du dir Gedanken über Größe und Form der Pads machen. Bedenke dabei die Nahtzugabe. Ich habe u.a. alte Handtücher genommen als Material und habe mich da also an der Breite der Handtücher orientiert. Meine Zuschnitte hatten eine Größe von 10 cm x…

  • Igelshirt Material
    Geburtstag,  Geschenk,  Nähen,  Stoff

    Das Igelshirt

    Ich habe für eine liebe Freundin zum Geburtstag ein T-Shirt genäht. Sie hat schon seit sie Kind ist ein Igelkuscheltier (die Geschichte dahinter findest du in diesem Blogbeitrag) und daher habe ich dieses Motiv gewählt. Das Stoffpanel habe ich bei einem Ausverkauf eines Stoffladens ergattern können. Dies war eine Eigenproduktion des Ladens, sodass es das wahrscheinlich nicht mehr zu kaufen gibt. Als Schnittmuster habe ich das Shirt Sara von pattydoo gewählt, da es ein locker sitzendes Shirt sein sollte. Da das Panel nicht groß genug war, hatte ich Kombistoff (farblich passenden Baumwolljersey) dazu gekauft. Im Schnittmuster Sara gibt es optional eine Passe im oberen Bereich, die man an das Shirt…

  • Babymützchen
    Baby,  Geschenk,  Nähen,  Stoff

    Babymützen mit Öhrchen

    Ich habe für die Tochter meiner besten Freundin letztes Jahr Mützen genäht. Babys brauchen Mützen, damit ihr Kopf nicht auskühlt. Aufgrund der fehlenden Haarpracht geht da ansonsten gerade wenn es noch kälter ist sehr viel Wärme verloren. Ich habe hierfür das Schnittmuster Babybeanie aus dem Pech und Schwefelchen Schnittmuster Paket 1 genutzt. Im Schnittmuster sind vier verschiedene Vorlagen für Ohren enthalten (Hase, Lamaka, Katze, Bär). Man kann aber prinzipiell auch einfach selbst eine Schablone anfertigen und so die gewünschte Ohrenform erstellen. Da alles mit Öhrchen dran besser ist, habe ich eine mit und eine ohne Ohren dran genäht. Bei der Ohrenform hat sich meine beste Freundin für die Katzenvariante entschieden.…

  • Gloria Ganzkörper
    Geburtstag,  Nähen,  Stoff

    Knotenkleid Gloria

    In meiner Familie stand ein runder Geburtstag an. Das hieß ich nähe mir traditionsgemäß ein neues Kleid dafür. Pattydoo hatte einen Schnitt rausgebracht, der für mich einfach perfekt ist: die Gloria. Sie kann in verschiedenen Längen genäht werden und am besten aus fließenden dehnbaren Stoffen wie Viskosejersey. Der raffinierte Knoten am Ausschnitt, der auch ein bisschen eine Wickeloptik erzeug, gibt dem Schnitt das gewisse Etwas. Ich persönlich trage sehr gern Ausschnitt und finde den Schnitt einfach wunderschön. Auch für die Ärmel gibt es verschiedene Versionen. Ich habe mich hier für kurze Ärmel entschieden. Ich kann mir das Kleid aber auch gut mit Flügelärmeln oder auch ärmellos für mich vorstellen. Ich…

  • fertiger Klammerbeutel
    Aufbewahrung,  DIY,  Nähen,  Stoff,  Upcycling

    Wäscheklammerbeutel

    Ich habe schon vor langer Zeit von meiner Mama einen Klammerbeutel für meine Wäscheklammern genäht bekommen. Meine Cousine hat das mal gesehen und gesagt, sie hätte auch gern so einen. Sie hat mir alte Bettwäsche und kleine Plastikkleiderbügel als Material dafür gegeben. Meine Mama hat ein altes Handtuch dafür benutzt. Für so einen Beutel brauchst du: Stoff Bügel Also der Materialbedarf ist nicht allzu groß. Ich habe meinen Beutel als Vorlage genommen und auf Zeitungspapier ein Schnittmuster gemalt. Dabei ist zu beachten, dass die Nahtzugabe dann noch hinzugefügt werden muss. Ich habe dann den kleinen Plastikbügel genommen und die Breite oben an diesen angepasst. Das Vorderteil habe ich dann zur…

  • Baby,  Geschenk,  Nähen,  Stoff

    Panda Pippa Set

    Ich habe für eine liebe Freundin ein Pippa Set von Pattydoo mit niedlichem Pandastoff genäht (weil sie gern Pandas mag) bzw. nicht direkt für sie sondern für ihr Baby. Das Set besteht aus einer Wickeljacke und einer Pumphose. Da ich den schönen Stoff nicht versauen wollte, habe ich von Jacke und Hose erstmal ein Probestück genäht aus Reststoffen, die ich noch hatte. Das war auch eine gute Idee, denn so wusste ich worauf ich achten muss und machte beim richtigen nur kleine Fehler. Ich habe hier eine Größe 68 genäht. Das ist schon etwas größer und es war gar nicht so leicht Stoffreste zu finden, die noch gut passten. Die…

  • DIY,  Nähen,  Stoff,  Upcycling

    Upcycling und Reparatur

    Wir alle haben viel Kleidung in unserem Schrank und vieles davon tragen wir selten oder gar nicht. Egal ob sie uns nicht mehr gefällt oder nicht passt oder warum auch immer – es ist schade um all die Kleidungsstücke, die in unseren Schränken versauern. Ich habe meine ausgesonderten Klamotten oft an andere weitergegeben oder gespendet. Aber es gibt auch Teile, von denen ich mich nicht trennen mochte oder die niemand so recht haben wollte. Einige Sachen habe ich also aufgehoben und mich mit Upcycling beschäftigt. Als Helen mich dann noch auf den Youtube Kanal coolirpa aufmerksam machte, war es um mich geschehen 😀 Während ich die Videos schaute, begann ich…

  • Aufbewahrung,  Nähen,  Stoff

    Laptophülle

    Ich hatte das Problem, dass mein 15‘‘ Laptop nicht in die Hülle passt, die ich für meinen vorherigen 15‘‘ Laptop zu Hause hatte. Ich konnte ihn immer irgendwie reinquetschen, aber der Stoff bekam neben dem Reißverschluss an den Ecken schon Löcher. Also nahm ich mir vor, mir selbst eine Hülle zu nähen. So stieß ich auf das Schnittmuster Arbeitshelfer von HilliHiltrud und kaufte es. Nun habe ich das fehlende Material bestellt und konnte loslegen. Ich habe diese Woche Schreibwoche von der Uni aus und wollte die Hülle bis dahin auf jeden Fall fertig haben. Da dem Schnitt eine Anleitung beiliegt, werde ich hier nicht erklären, wie ich die Tasche genäht…

  • Nähen,  Stoff

    Shirt Sara

    Ich wollte schon länger ein einfaches Shirt für mich nähen. Mir wurde mehrfach das Shirt Sara von pattydoo empfohlen, denn das Shirt besteht nur aus zwei Schnittteilen, da es überschnittene Schultern hat und dadurch keine zusätzlichen Schnittteile für die Ärmel nötig sind. Dieses Schnittmuster fällt recht groß aus. Das Shirt soll aber auch sehr locker sitzen. Ich habe mich einfach ausgemessen und mich dann danach gerichtet was in der Größentabelle am nächsten dran war. Außerdem habe ich ein ähnlich geschnittenes T-Shirt auf den Schnitt gelegt, um mal zu gucken wie da die Verhältnisse sind. Unten am Saum brauchte ich die Weite des Shirts, aber oben war es doch ganz schön…

  • Nähen,  Stoff

    Das Einhornkleid

    Sei immer du selbst, außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn. Ich mochte Einhörner schon sehr lange bevor sie zum Trend wurden. Helen entdeckte einmal einen lila Einhornstoff beim Onlineshopping und fragte mich, ob ich daraus etwas genäht haben wollte (da hatte ich selbst noch keine Nähmaschine und hatte auch noch keine wirkliche Näherfahrung). Ich war völlig aus dem Häuschen und wollte unbedingt ein Kleid aus dem Stoff. So bestellte Helen den Stoff und wir trafen uns zum Nähen. Ich habe hauptsächlich assistiert, da ich mir vieles noch nicht zutraute. Dieses Kleid ist eine Kombination aus dem Top Livia und dem Rock des Kleides Coco. Beide Schnittmuster…