Perfekt ist dieser Klammerbeutel nicht geworden. Das Loch ist zu groß – wenn der Stoff nicht so dünn wäre, wäre das vielleicht gar nicht so schlimm, aber so klappte sich das Innere immer etwas nach außen und war recht labberig. Deswegen habe ich die schmalen Seiten einfach festgenäht, damit es wenigstens etwas weniger rumflattert. Ich hätte hier also das Loch kleiner machen sollen und wahrscheinlich wäre es besser gewesen, das Loch mit Vlies zu verstärken. Meine Mama hat mir noch den Tipp gegeben, dass sich Kinderbügel hierfür gut eignen, da diese etwas kleiner sind. Diese Plastikbügel, die man in Bekleidungsgeschäften manchmal mitbekommt, sind nicht sonderlich stabil und gehen schnell kaputt, deswegen ist es hier umso wichtiger, dass man diesen auch einfach austauschen kann. Meine Cousine hat sich aber trotzdem gefreut =). Seine Funktion erfüllt der Klammerbeutel ja trotzdem und das ist das wichtigste.
Dies ist also ein recht einfaches Nähprojekt, was auch gut für Anfänger geeignet ist, denke ich. Hast du dir schon mal Haushaltshelfer selbst genäht? Ich habe für eine Freundin Utensilos genäht.
Eri