-
Kalender Set Up und Visionboard 2024
Ist es schon zu spät, um ein frohes und gesundes neues Jahr zu wünschen? Ich hoffe du bist gut in das Jahr 2024 gestartet. Der Januar verflog schon wieder in Windeseile. Meinen Kalender habe ich schon letztes Jahr eingerichtet und dekoriert sobald er kam. Ich zeige dir heute wieder wie mein Kalender in diesem Jahr aussieht. Außerdem möchte ich noch auf das Thema Visionboard eingehen. Kalender Ich habe mich wieder für einen Ella Kalender entschieden bzw. die Marke heißt jetzt Olives and Moon. Da ich mit einer Woche auf einer Doppelseite sehr gut zurecht kam, habe ich mich wieder für den Freigeist entschieden. Am allermeisten Spaß bringt mir natürlich die…
-
Kalender Set Up 2023 – Organisation des Chaos
Traditionell ist der erste Beitrag des Jahres mein Kalender Set Up für das Jahr. Ich habe mich wieder für einen Ella Kalender entschieden. Letztes Jahr hatte ich den Alleskönner, bei dem zwei Tage auf einer Seite sind. Den Platz habe ich aber einfach nicht gebraucht und so bin ich wieder zum Freigeist zurückgekehrt, der eine Wochenübersicht hat. Das funktioniert besser für mich. Die Innenseiten habe ich gestaltet. Die Tasche direkt vorn hat sich als sehr hilfreich bewiesen und ist deshalb wieder am Start. Die nächsten beiden Seiten habe ich zu einer weiteren größeren Tasche zusammengeklebt. Dann folgt auch schon meine Über mich Seite, wo ich so Dinge wie mein Sternzeichen,…
-
Bullet Journal und Kalender 2022
Planung beschäftigt mich immer wieder. Dieses Jahr habe ich mich wieder für einen Ellathebee Kalender entschieden, aber für ein anderes Modell als letztes Jahr. Ich habe den Alleskönner gewählt, weil der mehr Platz bietet. Ella arbeitet mit Vorbestellungen, daher gibt es wahrscheinlich keine Kalender mehr oder nur noch Restbestände. Dazu habe ich ein Notizbuch, welches meine Mama übrig hatte. Kalender Ich habe meinen Kalender hübsch gestaltet. Vorn habe ich nach dem bewährten System eine Tasche eingeklebt. Nach den hübschen Seiten kommt dann noch eine Seite, auf der meine Kotaktdaten zu finden sind, damit, falls ich den Kalender verliere, er mir zugestellt bzw. ich kontaktiert werden kann. Darauf folgt eine about…
-
Box für Erinnerungen – 365 Tage Erinnerungen
Ich habe einer guten Freundin letztes Jahr zum Geburtstag einen Gutschein geschenkt. Darauf stand sie kann sich etwas aussuchen. Ich wusste nämlich nicht was ich ihr schenken soll und alles, was ich ihr schenken wollte, hatte sie schon von anderen bekommen. Daher hab ich ihr gesagt, sie kann ja mal überlegen, ob ihr was einfällt – gerne auch etwas, was ich ihr basteln kann. So bekam ich dann einige Wochen später eine Nachricht mit einem Bild „sowas wäre toll“. Es war eine “Schöne Tage Box”. Das Original bekommt man hier zu kaufen. Aber ich habe ihr selbst die Karten gebastelt und die zeige ich heute. Erst einmal was ist der…
-
Bullet Journal und Kalender 2021
Das neue Jahr hat begonnen und in meinem ersten Beitrag am Jahresanfang stelle ich gern mein Planer Set Up vor. Dieses Jahr habe ich einen „normalen“ Kalender und ein Bullet Journal. Durch die vielen Events und Veranstaltungen, die letztes Jahr ausgefallen und nun dieses Jahr nachgeholt werden (hoffentlich), brauchte ich einfach einen vorgedruckten Kalender. Zumindest hatte ich dann ein sichereres Gefühl. Ganz ohne Bullet Journal war mir dann aber doch nichts. Andere würden vielleicht auch sagen, das ist ein ganz normales Notizbuch. Kalender Ich habe mich für den Freigeist von EllaTheBee entschieden. Das ist ein Kalender mit Wochenübersichten. Diese hatte ich so ähnlich auch im letzten Jahr in meinem Bullet…
-
Bullet Journal Set Up 2020
Es ist wieder so weit, ein neues Jahr hat begonnen. Das heißt es gibt auch ein neues Bullet Journal für mich und ich zeige dir hier den Aufbau. Wir hoffen du bist gut und gesund(!) ins neue Jahr gestartet. Ich bin mal weg von Leuchtturm und habe mir dieses Mal eins von EMF gekauft, weil ich den Einband so schön finde. Die Seiten dieses Bullet Journals sind nummeriert, sehr weiß und dicker als die vom Leuchtturm. Das Papier ist generell etwas anders und das Notizbuch auf jeden Fall schwerer. Ich habe wieder punktkarierte Seiten gewählt, allerdings ist dieses Punkteraster anders als das vom Leuchtturm. Die Punkte haben nur einen Abstand…
-
Bullet Journal Setup 2019
Neues Jahr, neues Notizbuch. Auch 2019 führe ich ein Bullet Journal. Ich bin bei einem Leuchtturm 1917 Notizbuch geblieben und habe nur eine andere Farbe gewählt. Dieses habe ich natürlich wieder gestaltet, weil mir das großen Spaß macht. Ich habe dafür folgende Dinge benutzt: Schere Kleber Sticker Ausschnitte aus Zeitschriften Schönes Papier Stifte Stempel + verschiedene Stempelkissen Washi Tape Da ich sehr schöne Sticker gefunden habe, die mir etwas robuster erschienen, ist dieses Bullet Journal auch von außen etwas gestaltet. Ich hoffe die Sticker halten eine Weile (oder sogar „für immer“). Einband Den Einband habe ich innen hauptsächlich mit schönem Papier aka „Schnipseln“ und Bildchen, die ich aus Zeitschriften ausgeschnitten…
-
Weekly Spread
Ich habe jetzt seit ein paar Monaten mit Wochenübersichten in meinem Bullet Journal rumprobiert und die, die ich heute zeige, ist die, die sich für mich als Favorit herauskristallisiert hat. Sie ist einfach zu zeichnen und ich kann sie trotzdem hübsch ausdekorieren, wenn ich möchte. Zuerst wird die Doppelseite unterteilt, sodass ich auf der linken Seite oben ein großes Feld und vier quadratische Tagesfelder habe. Auf der rechten Seite unterteile ich das obere Feld noch einmal und habe wieder 4 quadratische Felder. So habe ich für jeden Tag ein Feld. Rechts unten kommt meine To Do Liste für die Woche hin und die restlichen sieben quadratischen Felder sind die Felder…
-
Bullet Journal Monthly Log
Heute möchte ich dir gern meinen Monthly Log am Beispiel des Monats Januar vorstellen. Dies ist die Monatsübersicht in meinem Bullet Journal. Du weißt nicht was das ist? Dann schau mal hier vorbei. Für meine erste Monatsübersicht habe ich mir vorerst überlegt, was ich monatlich brauche. Ich habe ein Deckblatt für Januar erstellt und daneben eine Memories Seite, wo ich schöne Momente und Ereignisse des Monats festhalten kann – in welcher Form auch immer. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Man kann malen, schreiben, Dinge einkleben, stempeln, mit Aufklebern arbeiten, … usw. Den Rand habe ich mit Washi Tape beklebt, um den Monatsanfang zu markieren. So finde ich diesen…
-
Bullet Journal
Ich bin jedes Jahr aufs Neue auf der Suche nach einem geeigneten Kalender, um irgendwie zumindest ein bisschen Ordnung in mein kreatives Chaos zu bringen. Mit meinem Moleskine A5 Daily Kalender war ich schon recht zufrieden, aber manchmal war mir eine Seite pro Tag etwas zu viel Platz, den ich nicht benötigte. Ich schleiche schon eine ganze Weile um das Thema Bullet Journaling herum. Nachdem der Kalender, den ich ursprünglich für 2018 haben wollte aber innerhalb kürzester Zeit nach Erscheinungszeitpunkt ausverkauft war und ich keinen abbekam, habe ich den Entschluss gefasst, es jetzt einfach zu versuchen.