Geschenk
-
Kleine Geobag zum Üben
Ich möchte mir eine Softshelljacke für den Herbst und Winter nähen und übe deswegen jetzt Reißverschlüsse einnähen, da das bei meiner Laptophülle ja noch nicht so gut klappte. Zum Üben habe ich mir das kostenlose Schnittmuster der Geobag von pattydoo ausgesucht, da es nur aus einem Schnittteil besteht, recht einfach aussah und trotzdem auf Grund der besonderen Form was her macht. Im Video ist alles gut erklärt. Mit meinem ersten Täschchen bin ich recht zufrieden. Perfekt werden meine Nähwerke wahrscheinlich nie sein, aber das ist auch nicht mein Anspruch. Die Nähte sind teilweise etwas krumm und schief und mir ist eine Nadel abgebrochen, aber im Großen und Ganzen ist das…
-
Vintage Scrapbook Silberhochzeit
Eine gute Freundin fragte mich, ob ich ein Album für ihre Eltern als Geschenk zur Silberhochzeit basteln kann. Da habe ich natürlich nicht nein gesagt. Sie wollte gern, dass 10×15 Fotos reinpassen, deswegen habe ich die Maße darauf angepasst. Die vier Seiten sind ca. 17cm x 17cm groß und ich habe wieder die übliche abgewandelte Hidden Hinge Bindung verwendet, da die mir gut gefällt. Hierbei entstehen also auch wieder Taschen „in“ der Seite, sodass in jeder Basisseite ein großer Tag steckt. Maße habe ich nicht aufgeschrieben. Ich habe wie gesagt drauf geachtet, dass möglichst ein 10×15 Bild hinpasst, habe aber natürlich auch kleinere Elemente, wo dann Text hin kann oder…
-
Die Bierflaschenlampe
Fridolin hatte im Juli Geburtstag und zu diesem Geburtstag habe ich mir mal etwas extravagantes und ziemlich aufwendiges einfallen lassen. Ich habe ihm eine Lampe gebaut. Dazu inspiriert haben mich seine Bierflaschen, die er im letzten Dezember in seinem Adventskalender hatte und die immer noch bei uns rumstanden, weil wir sie nicht in unserem Supermarkt beim Pfand abgeben konnten, da sie diese Sorten dort nicht verkauften. Fridolin hing außerdem ein wenig an den Flaschen, weil ihm sein Adventskalender so sehr gefallen hatte. Nun hat er sie für ewig an unserer Wohnzimmerdecke hängen und findet die Lampe absolut fantastisch. Und nicht nur er, auch unser Zwerg ist ganz begeistert von der…
-
Drahtblumenkranz
Ich weiß nicht wie das bei dir ist, aber ich habe über die Jahre einige Nagellacke angesammelt. Nun lackiere ich mir nicht ständig die Nägel und somit suchte ich schon länger nach einem schönen DIY. So stieß ich bei Pinterest auf diese Nagellack-Draht-Blumen. Daraus kann man prima einen Kranz basteln und das tat ich. Ich versuche mich mal an einer Anleitung. Material: Draht Nagellack Schleifenband Stift Zange Zuerst brauchen wir den Draht, um die „Gestelle“ für die Blumen zu formen. Dazu legst du den Draht um einen rundlichen Gegenstand wie z.B. einen Stift. Du legst so viele Schlaufen um den Stift wie du Blütenblätter haben möchtest. Meine Blumen haben meist…
-
Die Elefantenwindeltorte
Hallo, Fridolin ist Onkel geworden und da habe ich natürlich auch etwas für seinen Zwergneffen vorbereitet. Da hätten wir folgendes: Eine Windeltorte als Elefant geformt. Wie ich das gemacht habe, erkläre ich gleich. Ein Spielball aus den Zuschnittresten der Krabbeldecke, die ich dir vor vier Wochen gezeigt habe. Den Ball habe ich nach einer Anleitung von BERNINA gemacht. Ein Babyschlafsack nach dem Schnittmuster von pattydoo. Ein Knistertuch aus Stoffresten des Schlafsacks nach einer Anleitung von Mamahochzwei. Elefantenwindeltorte Material Windeln Haushaltsgummis Stilleinlagen (eingepackte zum Beispiel von Medela oder Lansinoh) Wackelaugen ein Zahnstocher Klebeband ggf. Spielsachen zum Verzieren Wir haben am Anfang kurz nach der Geburt unseres Zwerges Wegwerfwindeln verwendet, obwohl wir…
-
Fleurogamie Blütenkugel
Ich finde Blüten in jeglicher Form schön und so habe ich mir mal ein Fleurogamiebuch gekauft. Darin sind einerseits viele verschiedene Blütenformen enthalten und andererseits auch noch weitere Ideen wie man die Blüten „weiter verarbeiten“ kann, z.B. zu einer Blütenkugel. Diese sind sehr dekorativ und ich fand die Idee ganz wunderbar. So habe ich vor ein paar Jahren eine für meine Mama in blau (ihre Lieblingsfarbe) gebastelt und wollte für mich selbst eine in lila machen. Das habe ich eine ganze Weile aufgeschoben und es jetzt endlich gemacht. Du brauchst: 60 Origamiblätter (meine haben eine Größe von 15cm x 15cm) Kleber deiner Wahl (Heißkleber, Flüssigkleber, doppelseitiges Klebeband,…) eventuell Pinzette oder…
-
Schmuck selbst herstellen
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Schmuck selbst zu gestalten. Ich habe mir bisher hauptsächlich Ohrringe und eine Kette selbst gemacht. Das ging teilweise recht schnell und einfach und deswegen zeige ich dir meine Schmuckstücke heute. Du brauchst: Ohrringhaken Glöckchen, Anhänger oder Perlen (verschiedene Formen, Farben, Größen) Biegeringe Nietstifte Kette Verschluss Glascabochon (mit Motiv, ansonsten Motiv extra) Kleber Zangen (zum Biegen & Schneiden) Verschiedene Ohrringe Ich habe mir z.B. Glöckchen, die aussehen wie Erdbeeren, auf dem Stoffmarkt gekauft und diese einfach mit Hilfe eines Biegeringes an Ohrringhaken befestigt. Schon waren meine Ohrringe fertig. Wenn das mal nicht einfach und schnell ging. 🙂 Dasselbe funktioniert auch mit Metallanhängern oder jeglichen anderen Anhängern,…
-
Scrapbook zum 30. Geburtstag
Ich habe für eine Freundin zum 30. Geburtstag ein Album gebastelt. Es hat vier Seiten, denn ich wusste, dass sie und ihr Freund auch Erlebnisse geschenkt bekommen werden und mein Gedanke war, dass sie dann sowohl Bilder von der Geburtstagsparty als auch von den Erlebnisgeschenken darin sammeln kann. So sind alle Erinnerungen, die gewissermaßen zusammengehören beieinander. 🙂 Du brauchst: Papier (festen Bastelkarton, Designpapier,…) Pappe (Flüssig-)Kleber und/oder doppelseitiges Klebeband 3D Klebepads Schere, Cutter Lineal Stift(e) Band Deko (Glitzersteine, Sticker, Stanzteile,…) Zackenschere Magnete (selbstklebend) Vorbemerkungen Bei den Maßangaben notiere ich immer das „fertige“ Maß und Klebelaschen sind durch „+“ gekennzeichnet. Bsp.: 10 cm + 1 cm = insgesamt 11 cm davon 1…
-
Gutscheinheft und Explosionsbox
Ostern steht vor der Tür und wenn man sich etwas zu diesem Anlass schenkt, dann eher etwas Kleines. Ich bin großer Fan von Zeitgeschenken. In unserer hektischen Zeit und im Alltag bleibt uns oft nicht viel Freizeit und Arbeit, Haushalt und Sozialleben wollen auch unter einen Hut gebracht werden. Umso schöner ist es, wenn man sich Zeit nimmt und diese mit Freunden und schönen Erlebnissen verbringt. Deswegen verschenke ich gern gemeinsame Zeit in Form von Gutscheinen. Helen hat hier schon zwei Varianten gezeigt, wie man Gutscheine schön gestalten kann. Ich möchte zwei weitere Möglichkeiten präsentiere. Gutscheinheft Ich habe für meine Cousine zum Einzug ein einfaches Gutscheinheft gestaltet. Dabei habe ich…
-
Sailor Moon Brosche
Ich habe meiner besten Freundin zu Weihnachten einen Sailor Moon Moon Stick (hier kommst du zum Beitrag) gebastelt. Nun hatte sie Geburtstag und ich dachte mir ich erweitere ihre Accessoires um eine Sailor Moon Brosche (Habe mich für die Crisis Moon Compact entschieden, weil ich die am schönsten fand). Hierfür habe ich eine Taschenklappbürste mit Spiegel mit einem Motiv aus Schrumpffolie versehen. Inspiriert dazu hat mich dieses Video von breedingunicorns. Du brauchst Schrumpffolie Stifte Schere Klappbürste (Heiß)Kleber evtl. das Motiv zum Abpausen durchsichtigen Nagellack Ich habe mir zuerst das Motiv ausgedruckt, damit ich es abpausen kann. Da die Folie recht durchsichtig ist, klappt das ziemlich gut. Bis ich die richtige…