Ich habe zum Basteln mein Buch benutzt, aber es gibt natürlich auch diverse Anleitungen im Internet. Meine Blütenkugel besteht aus 12 Blüten, die jeweils 5 Blütenblätter haben.
Zuerst faltest du die einzelnen Blütenblätter (60 an der Zahl). Wie du das machst, das kannst du z.B. in diesem Video sehen [es wird nicht gesprochen und es ist auch etwas unscharf, aber ich finde man sieht die einzelnen Arbeitsschritte trotzdem gut]. Je nach Klebemittel – ich benutze für sowas gern Heißkleber, habe dieses Mal aber doppelseitiges Klebeband probiert – kann eine Pinzette oder ein Stäbchen beim Kleben hilfreich sein, um die Klebeflächen gut zusammen zu drücken. Falls du Kleber benutzt, der ein bisschen trocknen muss, kannst du deine verklebten Sachen immer mit Klammern sichern, so kann alles in Ruhe trocknen.
Wenn die Blütenblätter gefaltet und geklebt sind, fügst du je 5 zu einer Blüte zusammen. Das wird in dem Video auch gezeigt. Ich hatte meine einzelnen Blütenblätter irgendwann mal gefaltet und verklebt, sodass ich jetzt also schon fertige Blütenblätter hatte, die ich nur noch zu Blüten zusammenbauen musste.