DIY

  • Basteln,  Dekoration,  DIY,  Farbe,  Papier

    Klorollenkunst

    Ich wollte etwas an meiner Wand über dem Fernseher haben, fand aber, dass ein Bild oder Foto zu sehr ablenkt. Auf Pinterest habe ich diese florale Kunst gefunden und entschieden – sowas möchte ich auch. Es ist ganz einfach und schnell gemacht. Du brauchst: leere Toilettenpapierrollen Bleistift Lineal Schere Kleber (z.B. Heißkleber) Optional: Farbe, Pinsel, Unterlage   Zuerst drückst du die Toilettenpapierrollen flach und schneidest sie in Streifen. Dazu misst du vorher ab, wie breit deine Streifen sein sollen (Ich habe meine ca. 2cm breit gemacht), zeichnest mit Bleistift und Lineal an und schneidest alles zurecht.    Wenn du die Rollen zerschnitten hast, drückst du die Streifen etwas auseinander, damit diese ovale…

  • DIY,  Nähen,  Stoff

    Das Schwangerschaftskleid

    Es ist so weit, mein Bauch braucht mehr Platz und meine Kleider werden zunehmend zu eng. Einige kann ich schon nicht mehr tragen, weil sie am Bauch drücken oder ich wie eine Presswurst darin aussehe. Zum Glück hatte ich schon einmal eine Mira (https://www.pattydoo.de/schnittmuster/jerseykleid-mira) von Pattydoo genäht und jetzt festgestellt, dass die Falten, die das Kleid bereit hält sich gerade sehr anbieten. Damit ich vom Bauchansatz ab Platz habe, habe ich das Oberteil nochmal eingekürzt und das Rockteil erheblich verlängert, damit ich später nicht das Problem habe, dass es nach vorne hin zu kurz wird. Außerdem habe ich auf diesen Schnitt den Herzausschnitt übertragen, den man von Pattydoo für die…

  • Baby,  DIY,  Nähen,  Stoff

    Die mobile Wickelunterlage

    Diese wunderbare Wickelunterlage habe ich nach einem kostenlosen Schnittmuster aus dem Internet produziert: https://www.freepatterns.de/kostenloses-schnittmuster-fuer-wickelunterlage-bzw-wickeltisch-von-yva-r/. Ich kann über ihre Funktionalität noch keine Aussage aus erster Hand treffen. Aber mit Eris tatkräftiger Unterstützung beim Anleitung vorlesen, Schnitteile zureichen und kreativer Beratung bei der Gestaltung der Fächer, hat es schon mal sehr viel Spaß gemacht sie zu nähen. Diese Wickelunterlage soll uns sowohl unterwegs als auch zu Hause gute Dienste leisten, da wir keinen Wickeltisch vor haben zu kaufen. Von anderen haben wir gehört, dass sie häufig lieber direkt im Bad wickeln als auf der Wickelkommode, da dort frisches Wasser jederzeit zur Verfügung steht. Außerdem haben wir Angst vor solchen Horrorgeschichten wie, dass…

  • Aufbewahrung,  Basteln,  DIY,  Geschenk,  Nähen,  Papier,  Stoff,  Uncategorized

    Aktuelle Projekte

    Heute möchte ich einfach mal zeigen, was ich in den letzten Tagen gemacht habe. Mein Physiotherapeut wird Papa. Deswegen habe ich ihm auch einen Schnuffeltuchdrachen genäht. [Den Beitrag dazu findest du hier]. Ich habe mich für roten und orangen Nickystoff entschieden und finde das Ergebnis wirklich niedlich. Für das Halstuch habe ich dunkelroten Viskosejersey benutzt. Der Stoff ist gerade bei den kleineren Teilen wie Zacken und Ohren oft verrutscht und hat mich ganz schön herausgefordert.     Er hat sich sehr darüber gefreut und ich bin stolz wie Bolle. :] Außerdem habe ich kleine Schachteln für meine Knöpfe gefaltet. Ich hatte bei Helen gesehen, dass sie ihre Knöpfe farblich sortiert…

  • Baby,  DIY,  Nähen

    Das Drachen-Mobile

    Heute habe ich etwas Aufwendiges für dich, aber das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen und ich bin sehr stolz darauf. In einem früheren Beitrag habe ich schon durchblicken lassen, dass ich eine Schwäche für Drachen habe. Daher soll mein Kind später auch kein ganz normales Mobile erhalten, sondern ein Drachenmobile. Dafür gab es keine Anleitungen oder Vorlagen, die ich finden konnte. Somit entwickelte ich meine eigene Vorlage, die du nun auch verwenden kannst: Vorlage Drachenmobile 1. Schritt Du benötigst folgendes Material: Holzmobile Filzplatten, Maße 20 cm x 15 cm (1 x hellblau, 1 x weiß, 1 x weinrot, 2 x rot, 2x blau, 2 x gelb, 1 x grün)…

  • DIY,  Nähen,  Stoff

    SunDay Dress

    Ich wollte für den 80. Geburtstag meines Opas ein Kleid nähen – mein erstes ganz allein genähtes Kleid. Ich entschied mich für das Schnittmuster Sun-Day-Dress von Paulina näht, was ich bei makerist erstanden hatte. Man kann aus verschiedenen Varianten wählen (Ausschnitthöhe, Kleidlänge,…), danach richtet sich auch der Stoffverbrauch. Meine Stoffwahl fiel auf zwei Baumwolljerseys, die ich auf dem Stoffmarkt gekauft hatte. Dieses Kleid hat als Detail einen Rückenausschnitt mit zwei Bindebändern, an deren Ende Perlen aufgefädelt werden, was ich sehr schön finde. Der Ausschnitt vorn ist auch recht tief. Ich habe schon die „züchtigere“ Variante gewählt, aber auch diese ist bei mir sehr tief, wie ich finde.      Ich…

  • DIY,  Geschenk,  Nähen,  Stoff

    Gastgeschenke

    Ich reise heute für neun Tage im Rahmen einer deutsch-israelischen Jugendbegegnung der Sportjugend Sachsen-Anhalt nach Israel. In dieser Jugendbegegnung bin ich seit 2009 aktiv. Jeden Sommer kommt eine Gruppe Jugendlicher aus Israel her und alle zwei Jahre fährt eine deutsche Gruppe nach Israel zum Gegenbesuch. (Nähere Infos dazu hier, Infos zum Träger hier) Wir sind dort immer auch einige Tage in Gastfamilien und bringen deswegen Gastgeschenke mit. Da stellt sich immer die Frage: was bringt man denn nun mit? Meiner Erfahrung nach haben sich folgende Dinge bewährt: *regionale Süßigkeiten bzw. generell Süßigkeiten deutscher Marken *Tassen, Pins, Kulis, Beutel, … („Wurfartikel“ wie man so schön sagt^^) *kleine Spiele *T-Shirts *Kochbücher mit…

  • Baby,  DIY,  Geschenk,  Nähen,  Stoff

    Der Schnuffeltuch-Drachen

    Hallo, heute möchte ich dir ein wie ich finde super niedliches Schnuffeltuch zeigen, das man mit Hilfe des Schnittmusters von makerist (https://www.makerist.de/patterns/ebook-schnuffeltuch-schlappohrdrache-lotta) ganz einfach selber nähen kann. Ich zeige dir hier nur ein paar Details, die ich nach dem Schnittmuster genäht habe. Ursprünglich habe ich dieses Schnuffeltuch aus Nicki-Stoff für einen Arbeitskollegen von Fridolin genäht, der vor kurzem ein Kind bekommen hat. Die Arbeit daran hat mir jedoch so viel Spaß gemacht, dass ich für uns und unseren anstehenden Nachwuchs ebenfalls einen gemacht habe. Der Arbeitskollege hatte berichtet, dass sich das Kind inzwischen am besten mit Hilfe dieses Tuchs beruhigen lässt, was uns beide sehr gefreut hat. Ich finde schön,…

  • Aufbewahrung,  DIY,  Nähen,  Stoff

    Handyhülle & Utensilo

    Mich überkam am Wochenende die Nählust und so habe ich zwei Projekte für Freundinnen umgesetzt. Zuerst habe ich eine Handyhülle genäht. Ich habe meiner besten Freundin dafür einen Gutschein geschenkt, der Teil ihres Chanukkakalenders war (den Beitrag dazu findest du hier). Ich habe mir einfach eine Anleitung rausgesucht und mich daran gehalten.                 Nachdem ich damit fertig war, hatte ich noch nicht genug und eine Freundin teilte mir mit, sie hätte gern ein Utensilo. Kommt sofort! Also habe ich das kostenlose Schnittmuster von pattydoo geöffnet, ausgedruckt und mich an die Arbeit gemacht. Das Nähvideo dazu hat mir sehr geholfen.      Ich habe beide Freundinnen die Stoffe…