DIY

  • Basteln,  DIY,  Geburtstag,  Karte,  Papier,  Schrift

    Geburtstagskarten

    Ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen, möglichst für alle wichtigen Freunde und Familienmitglieder an Geburtstagskarten zu denken. Denn heute schreiben leider nur noch sehr wenig Menschen Karten und ich finde es sehr schön, Briefe und Karten im Briefkasten zu finden. Teilweise ist es mir gelungen, rechtzeitig dran zu denken, manchmal hab ich es einfach vergessen oder es war zu spät. Ich habe Anfang des Jahres einige fertige Karten gekauft und hatte nun aber einige zu wenig und habe Karten gebastelt. Die Steigerung wäre, dass jeder eine selbst gebastelte Karte bekommt, aber das ist denke ich ein recht hohes Ziel. An Material habe ich nur benutzt was ich eh schon…

  • Basteln,  Dekoration,  DIY

    Das Herbstlaubbild

    Hallo, heute möchte ich dir ein Projekt zeigen, dass ich quasi und wahrscheinlich vollkommen unnötigerweise, bereits ein Jahr im Voraus begonnen habe, vorzubereiten. Ein Herbstlaubbild. Dafür habe ich im letzten Jahr Herbstlaub gesammelt und es ein Jahr zwischen Buchseiten gepresst. Um ehrlich zu sein, hatte ich sie da zwischendurch fast vergessen und wenn es mir dann doch mal wieder einfiel, hatte ich zu diesem Zeitpunkt keine Lust das Projekt zu einem Abschluss zu bringen. Doch jetzt ist es wieder fast Herbst und ich finde es sinnvoll ein bisschen Herbstdeko zu basteln. Angefangen hatte es damit, dass ich diesen Bilderrahmen seit einer Ewigkeit rumstehen habe und ich wollte damit immer irgendetwas…

  • Basteln,  Dekoration,  DIY,  Geschenk,  Karte,  Papier,  Scrapbook

    Vintage Scrapbook Silberhochzeit

    Eine gute Freundin fragte mich, ob ich ein Album für ihre Eltern als Geschenk zur Silberhochzeit basteln kann. Da habe ich natürlich nicht nein gesagt. Sie wollte gern, dass 10×15 Fotos reinpassen, deswegen habe ich die Maße darauf angepasst. Die vier Seiten sind ca. 17cm x 17cm groß und ich habe wieder die übliche abgewandelte Hidden Hinge Bindung verwendet, da die mir gut gefällt. Hierbei entstehen also auch wieder Taschen „in“ der Seite, sodass in jeder Basisseite ein großer Tag steckt. Maße habe ich nicht aufgeschrieben. Ich habe wie gesagt drauf geachtet, dass möglichst ein 10×15 Bild hinpasst, habe aber natürlich auch kleinere Elemente, wo dann Text hin kann oder…

  • Baby,  DIY,  Nähen,  Stoff

    Die Schirmmütze

    Hallo, heute möchte ich dir eine neue Mütze, die ich für den Zwerg genäht habe, vorstellen. Hier gibt es kein Schnittmuster, sondern ein Video auf YouTube, in dem das wirklich sehr schön erklärt ist. Ich habe mich sehr darüber gefreut dafür diesen Stoffrest noch sinnvoll verwenden zu können. Inzwischen habe ich auch schon eine Mütze für Fridolins Zwergneffen gemacht, da seine Mutter für ihn keine Schirmmütze in seiner Größe gefunden habe. Da der Zwergneffe gerade mal drei Monate alt ist, habe ich da dann das Schnittmuster aber doch noch ein wenig verkleinert. Der Schirm ist mir dann aber doch ein wenig kleingeraten. Daher würde ich nun folgende Maße für ein…

  • Bauen,  Dekoration,  DIY,  Geburtstag,  Geschenk

    Die Bierflaschenlampe

    Fridolin hatte im Juli Geburtstag und zu diesem Geburtstag habe ich mir mal etwas extravagantes und ziemlich aufwendiges einfallen lassen. Ich habe ihm eine Lampe gebaut. Dazu inspiriert haben mich seine Bierflaschen, die er im letzten Dezember in seinem Adventskalender hatte und die immer noch bei uns rumstanden, weil wir sie nicht in unserem Supermarkt beim Pfand abgeben konnten, da sie diese Sorten dort nicht verkauften. Fridolin hing außerdem ein wenig an den Flaschen, weil ihm sein Adventskalender so sehr gefallen hatte. Nun hat er sie für ewig an unserer Wohnzimmerdecke hängen und findet die Lampe absolut fantastisch. Und nicht nur er, auch unser Zwerg ist ganz begeistert von der…

  • Basteln,  Dekoration,  DIY,  Geschenk,  Schmuck,  Upcycling

    Drahtblumenkranz

    Ich weiß nicht wie das bei dir ist, aber ich habe über die Jahre einige Nagellacke angesammelt. Nun lackiere ich mir nicht ständig die Nägel und somit suchte ich schon länger nach einem schönen DIY. So stieß ich bei Pinterest auf diese Nagellack-Draht-Blumen. Daraus kann man prima einen Kranz basteln und das tat ich. Ich versuche mich mal an einer Anleitung. Material: Draht Nagellack Schleifenband Stift Zange Zuerst brauchen wir den Draht, um die „Gestelle“ für die Blumen zu formen. Dazu legst du den Draht um einen rundlichen Gegenstand wie z.B. einen Stift. Du legst so viele Schlaufen um den Stift wie du  Blütenblätter haben möchtest. Meine Blumen haben meist…

  • Baby,  Basteln,  DIY,  Geburtstag,  Papier

    Die Geburts(tags)karten

    Hallo, heute möchte ich dir die Geburtskarten, die Eri und ich vor der Geburt des Zwerges gebastelt haben, zeigen. Sie wurden letztlich nie genutzt um die Geburt des Zwerges anzukündigen. Ich habe es einfach nicht geschafft ein genügend großes Zeitfenster zu finden, wo ich diese 25 Karten hätte hintereinanderweg machen können und über mehrere Monate wollte ich das auch nicht ziehen, da das Foto in der Karten auch halbwegs aktuell sein sollte. Text vorbereiten und reinkleben ging auch nicht so recht, da ich ja noch nicht wusste, wann der Zwerg nun genau geboren wird und wie viel er wiegt und wie lang er ist etc. Kurzum ich habe keine Ahnung…

  • Basteln,  DIY,  Haustiere,  Papier,  Upcycling

    DIY Katzenfummelkiste

    Ich habe bei Pinterest diesen Blogbeitrag gefunden. Das ist eine Katzenfummelkiste. Man macht trockene Leckerlis rein und die Katze muss sich diese dann rausholen. Da meine Cousine eine junge Katze hat, bin ich auf die Idee gekommen, sowas auch zu basteln. Gesagt – getan. Du brauchst: einen Karton viele Klopapierrollen viel Kleber Cutter/Schere optional: Zeitung Mein Karton hat ungefähr diese Maße:  32,5cm x 24cm x 10cm. Da passen die Klopapierrollen ziemlich perfekt von der Höhe her rein. Dafür brauchte ich 42 Klopapierrollen. Ich als Bastlerin hatte die tatsächlich einfach so zu Hause rumliegen, du musst vielleicht ein Weilchen sammeln. Du kannst den Karton sicher auch wesentlich kleiner machen, dann brauchst…

  • Dekoration,  DIY,  Nähen,  Stoff

    Der Sesselbezug

    Hallo, heute möchte ich dir ein ganz schnelles Projekt vorstellen, das aber bei der richtigen Stoffwahl eine große Wirkung auf die Gestaltung deines Raumes haben kann. Fridolin hatte noch so einen Poang-Sessel von Ikea. Den hat er jetzt schon seit Jahren und dementsprechend sah auch das Polster aus. Ein wenig abgenutzt, verschmutzt und ausgeblichen. Den Sessel haben wir beim Zwerg ins Zimmer gestellt und nutzen ihn zum Kuscheln und abendlichen Vorlesen. Ich hatte mir schon seit einer Weile überlegt, dass man den Bezug des Sessels bestimmt auch verändern könnte. Nach einer kurzen Suche im Internet bin ich auch schnell fündig geworden und habe Anleitungen zum Nähen eines neuen Bezugs für…

  • Baby,  DIY,  Nähen,  Stoff,  Upcycling

    Der Sommerstrampler

    Hallo, ich probiere jetzt mal ein neues Format… 16.06.2019 Ich schreibe jetzt wirklich mal tagebuchartig einen Beitrag. Das heißt zu dem Zeitpunkt, wo ich jetzt schreibe ist der in diesem Beitrag vorgestellte Sommerstrampler für den Zwerg noch nicht fertig. Aber es ist heiß und der Kleine leidet genau wie die Großen darunter und zudem ist es auch noch so, dass es für Jungs scheinbar schwieriger ist, luftig leichte Sommerkleidung zu finden als für Mädchen. Ich habe wirklich kein Problem damit meinem Sohn rosa anzuziehen aber Rüschen muss nun wirklich nicht sein, die würde ich niemanden gerne anziehen, zumindest nicht in dem Ausmaß wie sie teilweise an der Babykleidung vertreten sind.…