• Bauen,  Dekoration,  DIY,  Geburtstag,  Geschenk

    Die Bierflaschenlampe

    Fridolin hatte im Juli Geburtstag und zu diesem Geburtstag habe ich mir mal etwas extravagantes und ziemlich aufwendiges einfallen lassen. Ich habe ihm eine Lampe gebaut. Dazu inspiriert haben mich seine Bierflaschen, die er im letzten Dezember in seinem Adventskalender hatte und die immer noch bei uns rumstanden, weil wir sie nicht in unserem Supermarkt beim Pfand abgeben konnten, da sie diese Sorten dort nicht verkauften. Fridolin hing außerdem ein wenig an den Flaschen, weil ihm sein Adventskalender so sehr gefallen hatte. Nun hat er sie für ewig an unserer Wohnzimmerdecke hängen und findet die Lampe absolut fantastisch. Und nicht nur er, auch unser Zwerg ist ganz begeistert von der…

  • Basteln,  Dekoration,  DIY,  Geschenk,  Schmuck,  Upcycling

    Drahtblumenkranz

    Ich weiß nicht wie das bei dir ist, aber ich habe über die Jahre einige Nagellacke angesammelt. Nun lackiere ich mir nicht ständig die Nägel und somit suchte ich schon länger nach einem schönen DIY. So stieß ich bei Pinterest auf diese Nagellack-Draht-Blumen. Daraus kann man prima einen Kranz basteln und das tat ich. Ich versuche mich mal an einer Anleitung. Material: Draht Nagellack Schleifenband Stift Zange Zuerst brauchen wir den Draht, um die „Gestelle“ für die Blumen zu formen. Dazu legst du den Draht um einen rundlichen Gegenstand wie z.B. einen Stift. Du legst so viele Schlaufen um den Stift wie du  Blütenblätter haben möchtest. Meine Blumen haben meist…

  • Baby,  Basteln,  DIY,  Geburtstag,  Papier

    Die Geburts(tags)karten

    Hallo, heute möchte ich dir die Geburtskarten, die Eri und ich vor der Geburt des Zwerges gebastelt haben, zeigen. Sie wurden letztlich nie genutzt um die Geburt des Zwerges anzukündigen. Ich habe es einfach nicht geschafft ein genügend großes Zeitfenster zu finden, wo ich diese 25 Karten hätte hintereinanderweg machen können und über mehrere Monate wollte ich das auch nicht ziehen, da das Foto in der Karten auch halbwegs aktuell sein sollte. Text vorbereiten und reinkleben ging auch nicht so recht, da ich ja noch nicht wusste, wann der Zwerg nun genau geboren wird und wie viel er wiegt und wie lang er ist etc. Kurzum ich habe keine Ahnung…

  • Basteln,  DIY,  Haustiere,  Papier,  Upcycling

    DIY Katzenfummelkiste

    Ich habe bei Pinterest diesen Blogbeitrag gefunden. Das ist eine Katzenfummelkiste. Man macht trockene Leckerlis rein und die Katze muss sich diese dann rausholen. Da meine Cousine eine junge Katze hat, bin ich auf die Idee gekommen, sowas auch zu basteln. Gesagt – getan. Du brauchst: einen Karton viele Klopapierrollen viel Kleber Cutter/Schere optional: Zeitung Mein Karton hat ungefähr diese Maße:  32,5cm x 24cm x 10cm. Da passen die Klopapierrollen ziemlich perfekt von der Höhe her rein. Dafür brauchte ich 42 Klopapierrollen. Ich als Bastlerin hatte die tatsächlich einfach so zu Hause rumliegen, du musst vielleicht ein Weilchen sammeln. Du kannst den Karton sicher auch wesentlich kleiner machen, dann brauchst…

  • Dekoration,  DIY,  Nähen,  Stoff

    Der Sesselbezug

    Hallo, heute möchte ich dir ein ganz schnelles Projekt vorstellen, das aber bei der richtigen Stoffwahl eine große Wirkung auf die Gestaltung deines Raumes haben kann. Fridolin hatte noch so einen Poang-Sessel von Ikea. Den hat er jetzt schon seit Jahren und dementsprechend sah auch das Polster aus. Ein wenig abgenutzt, verschmutzt und ausgeblichen. Den Sessel haben wir beim Zwerg ins Zimmer gestellt und nutzen ihn zum Kuscheln und abendlichen Vorlesen. Ich hatte mir schon seit einer Weile überlegt, dass man den Bezug des Sessels bestimmt auch verändern könnte. Nach einer kurzen Suche im Internet bin ich auch schnell fündig geworden und habe Anleitungen zum Nähen eines neuen Bezugs für…

  • Nähen,  Stoff

    Shirt Sara

    Ich wollte schon länger ein einfaches Shirt für mich nähen. Mir wurde mehrfach das Shirt Sara von pattydoo empfohlen, denn das Shirt besteht nur aus zwei Schnittteilen, da es überschnittene Schultern hat und dadurch keine zusätzlichen Schnittteile für die Ärmel nötig sind. Dieses Schnittmuster fällt recht groß aus. Das Shirt soll aber auch sehr locker sitzen. Ich habe mich einfach ausgemessen und mich dann danach gerichtet was in der Größentabelle am nächsten dran war. Außerdem habe ich ein ähnlich geschnittenes T-Shirt auf den Schnitt gelegt, um mal zu gucken wie da die Verhältnisse sind. Unten am Saum brauchte ich die Weite des Shirts, aber oben war es doch ganz schön…

  • Baby,  DIY,  Nähen,  Stoff,  Upcycling

    Der Sommerstrampler

    Hallo, ich probiere jetzt mal ein neues Format… 16.06.2019 Ich schreibe jetzt wirklich mal tagebuchartig einen Beitrag. Das heißt zu dem Zeitpunkt, wo ich jetzt schreibe ist der in diesem Beitrag vorgestellte Sommerstrampler für den Zwerg noch nicht fertig. Aber es ist heiß und der Kleine leidet genau wie die Großen darunter und zudem ist es auch noch so, dass es für Jungs scheinbar schwieriger ist, luftig leichte Sommerkleidung zu finden als für Mädchen. Ich habe wirklich kein Problem damit meinem Sohn rosa anzuziehen aber Rüschen muss nun wirklich nicht sein, die würde ich niemanden gerne anziehen, zumindest nicht in dem Ausmaß wie sie teilweise an der Babykleidung vertreten sind.…

  • Nähen,  Stoff

    Das Einhornkleid

    Sei immer du selbst, außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn. Ich mochte Einhörner schon sehr lange bevor sie zum Trend wurden. Helen entdeckte einmal einen lila Einhornstoff beim Onlineshopping und fragte mich, ob ich daraus etwas genäht haben wollte (da hatte ich selbst noch keine Nähmaschine und hatte auch noch keine wirkliche Näherfahrung). Ich war völlig aus dem Häuschen und wollte unbedingt ein Kleid aus dem Stoff. So bestellte Helen den Stoff und wir trafen uns zum Nähen. Ich habe hauptsächlich assistiert, da ich mir vieles noch nicht zutraute. Dieses Kleid ist eine Kombination aus dem Top Livia und dem Rock des Kleides Coco. Beide Schnittmuster…

  • Baby,  Basteln,  DIY,  Geschenk,  Nähen,  Stoff

    Die Elefantenwindeltorte

    Hallo, Fridolin ist Onkel geworden und da habe ich natürlich auch etwas für seinen Zwergneffen vorbereitet. Da hätten wir folgendes: Eine Windeltorte als Elefant geformt. Wie ich das gemacht habe, erkläre ich gleich. Ein Spielball aus den Zuschnittresten der Krabbeldecke, die ich dir vor vier Wochen gezeigt habe. Den Ball habe ich nach einer Anleitung von BERNINA gemacht. Ein Babyschlafsack nach dem Schnittmuster von pattydoo. Ein Knistertuch aus Stoffresten des Schlafsacks nach einer Anleitung von Mamahochzwei. Elefantenwindeltorte Material Windeln Haushaltsgummis Stilleinlagen (eingepackte zum Beispiel von Medela oder Lansinoh) Wackelaugen ein Zahnstocher Klebeband ggf. Spielsachen zum Verzieren Wir haben am Anfang kurz nach der Geburt unseres Zwerges Wegwerfwindeln verwendet, obwohl wir…

  • Aufbewahrung,  Basteln,  Dekoration,  DIY,  Papier,  Upcycling

    DIY Stehsammler

    Ich bin zwar kreative Chaotin, aber ich liebe Büroartikel und Ordnungshelfer. Allerdings finde ich es auch unsinnig immer alles neu zu kaufen, vor allem, wenn man es ganz einfach selbst machen kann. Dazu zählen auch Stehsammler. Wie man sich diese ganz einfach selbst aus alten Verpackungen basteln kann, zeige ich dir jetzt. Du brauchst: Verpackung aus Pappe (möglichst quaderförmig) Kleber Schere/Cutter Lineal Stift Papier/Zeitung Deko: Washi Tape,  Sticker, Band, Glitzersteine,… Außerdem kann man sich so die Dinge auf seine Gegebenheiten anpassen. So brauche ich keinen Stehsammler in A4 für meine Karten und Stadtpläne und habe mir einfach einen kleineren selbst gemacht. Du kannst den Stehsammler also sowohl an den Inhalt…