Stoff

  • DIY,  Nähen,  Stoff

    SunDay Dress

    Ich wollte für den 80. Geburtstag meines Opas ein Kleid nähen – mein erstes ganz allein genähtes Kleid. Ich entschied mich für das Schnittmuster Sun-Day-Dress von Paulina näht, was ich bei makerist erstanden hatte. Man kann aus verschiedenen Varianten wählen (Ausschnitthöhe, Kleidlänge,…), danach richtet sich auch der Stoffverbrauch. Meine Stoffwahl fiel auf zwei Baumwolljerseys, die ich auf dem Stoffmarkt gekauft hatte. Dieses Kleid hat als Detail einen Rückenausschnitt mit zwei Bindebändern, an deren Ende Perlen aufgefädelt werden, was ich sehr schön finde. Der Ausschnitt vorn ist auch recht tief. Ich habe schon die „züchtigere“ Variante gewählt, aber auch diese ist bei mir sehr tief, wie ich finde.      Ich…

  • Nähen,  Stoff

    Das Kolibrikleid

    Diese Woche stelle ich dir wieder einmal eines meiner vor kurzem selbst genähten Kleider vor. Es ist nach einem meiner Lieblingsschnitte von Pattydoo entworfen. Die Ella (https://www.pattydoo.de/schnittmuster/jerseykleid-ella), dieses Mal mit einem amerikanischen Ausschnitt, schmeichelt der Figur, wie ich finde und verschleiert meinen momentan immer mehr wachsenden Babybauch noch ganz gut. Zumindest im Vergleich zu anderen Kleidern, wo ich das Gefühl habe, dass der Bauch eher betont, denn bedeckt wird. Das Kleid habe ich mit einem pinken Jersey-Schrägband gesäumt. Ich säume inzwischen meine Kleider sehr gerne mit Schrägband, weil es immer nochmal einen schönen Akzent setzen kann und zudem entsteht dadurch ein sauberer Abschluss. Das Schrägband nähe ich immer erstmal mit…

  • DIY,  Geschenk,  Nähen,  Stoff

    Gastgeschenke

    Ich reise heute für neun Tage im Rahmen einer deutsch-israelischen Jugendbegegnung der Sportjugend Sachsen-Anhalt nach Israel. In dieser Jugendbegegnung bin ich seit 2009 aktiv. Jeden Sommer kommt eine Gruppe Jugendlicher aus Israel her und alle zwei Jahre fährt eine deutsche Gruppe nach Israel zum Gegenbesuch. (Nähere Infos dazu hier, Infos zum Träger hier) Wir sind dort immer auch einige Tage in Gastfamilien und bringen deswegen Gastgeschenke mit. Da stellt sich immer die Frage: was bringt man denn nun mit? Meiner Erfahrung nach haben sich folgende Dinge bewährt: *regionale Süßigkeiten bzw. generell Süßigkeiten deutscher Marken *Tassen, Pins, Kulis, Beutel, … („Wurfartikel“ wie man so schön sagt^^) *kleine Spiele *T-Shirts *Kochbücher mit…

  • Baby,  DIY,  Geschenk,  Nähen,  Stoff

    Der Schnuffeltuch-Drachen

    Hallo, heute möchte ich dir ein wie ich finde super niedliches Schnuffeltuch zeigen, das man mit Hilfe des Schnittmusters von makerist (https://www.makerist.de/patterns/ebook-schnuffeltuch-schlappohrdrache-lotta) ganz einfach selber nähen kann. Ich zeige dir hier nur ein paar Details, die ich nach dem Schnittmuster genäht habe. Ursprünglich habe ich dieses Schnuffeltuch aus Nicki-Stoff für einen Arbeitskollegen von Fridolin genäht, der vor kurzem ein Kind bekommen hat. Die Arbeit daran hat mir jedoch so viel Spaß gemacht, dass ich für uns und unseren anstehenden Nachwuchs ebenfalls einen gemacht habe. Der Arbeitskollege hatte berichtet, dass sich das Kind inzwischen am besten mit Hilfe dieses Tuchs beruhigen lässt, was uns beide sehr gefreut hat. Ich finde schön,…

  • Nähen,  Stoff

    Die Flamingojacke

    Diesen meiner Jackenlieblinge habe ich nach einem Schnittmuster von makerist (https://www.makerist.de/patterns/e-book-jordis-die-jacke-finnleys-gr-32-50) genäht. Ich liebe die Jacke sehr und bin extrem glücklich, dass ich die passenden Farben für alles gefunden habe und keine unterschiedlichen Grau- und Pinktöne habe, mit denen man zwar leben kann, die aber doch nicht so schön sind. Aber trotzdem gibt es ein paar Mängel, die ich versuchen würde zu vermeiden, wenn ich die Jacke nochmal nähen würde. Da ich gerne eine regenabweisende Jacke haben wollte, habe ich für den Außenstoff Softshell verwendet. Dadurch ist die Jacke an den Armen ein bisschen eng geworden, weil der Stoff da nicht mehr groß nachgibt. Auch das Saumbündchen ist recht knapp.…

  • Aufbewahrung,  DIY,  Nähen,  Stoff

    Handyhülle & Utensilo

    Mich überkam am Wochenende die Nählust und so habe ich zwei Projekte für Freundinnen umgesetzt. Zuerst habe ich eine Handyhülle genäht. Ich habe meiner besten Freundin dafür einen Gutschein geschenkt, der Teil ihres Chanukkakalenders war (den Beitrag dazu findest du hier). Ich habe mir einfach eine Anleitung rausgesucht und mich daran gehalten.                 Nachdem ich damit fertig war, hatte ich noch nicht genug und eine Freundin teilte mir mit, sie hätte gern ein Utensilo. Kommt sofort! Also habe ich das kostenlose Schnittmuster von pattydoo geöffnet, ausgedruckt und mich an die Arbeit gemacht. Das Nähvideo dazu hat mir sehr geholfen.      Ich habe beide Freundinnen die Stoffe…