-
Mottogeburtstagsparty Kindheitshelden
Ich hatte im Dezember Geburtstag und da ich Mottoparties liebe, gibt es jedes Jahr ein anderes Motto für meine Geburtstagsparty. Dieses Mal war es Kindheitshelden. Erlaubt war so ziemlich alles von Seriencharakteren über Romanfiguren bis hinzu Filmstars. Ich habe mal wieder – wie sollte es anders sein – einen Disneycharakter gewählt. Vielleicht sollte ich mal ein Motto wählen, bei dem ich keine Disneyfigur darstellen kann. ^^ Wenn du einen Vorschlag hast, hinterlass diesen gern als Kommentar. 😉 Einladung Ich habe für einige eine Einladung gebastelt. Dafür habe ich Motive aus Diddlpapier ausgeschnitten und mit Stickern gearbeitet. Deko Ich habe natürlich auch dekoriert. Meine Ringelgirlande (Beitrag dazu) kam zum Einsatz und…
-
Das Peter-Pan-Kostüm
Hallo, Eri hatte zu ihrem Geburtstag ein Kostümfest veranstaltet. Dafür habe ich mir ein Peter-Pan-Kostüm geschneidert. Da nun auch bald Fasching ist, dachte ich mir, könnte ich dir erklären, wie ich mir dieses zusammengeschneidert habe, indem ich ein vorhandenes Schnittmuster abgewandelt habe. Oberteil Für das Oberteil habe ich das Oberteil von der Carol von pattydoo verwendet. Dieses habe ich dann mit einem V-Ausschnitt ausgestattet und etwa 5 cm verlängert. Für das Versäubern des V-Ausschnitts habe ich mich an die Anleitung dieses Videos gehalten. Ärmel Aus den Ärmeln habe ich ein Dreieck ausgeschnitten. Dafür habe ich zunächst rechts auf rechts einen Stoffrest auf den Ärmel genäht, so dass die Naht ein…
-
Bullet Journal Setup 2019
Neues Jahr, neues Notizbuch. Auch 2019 führe ich ein Bullet Journal. Ich bin bei einem Leuchtturm 1917 Notizbuch geblieben und habe nur eine andere Farbe gewählt. Dieses habe ich natürlich wieder gestaltet, weil mir das großen Spaß macht. Ich habe dafür folgende Dinge benutzt: Schere Kleber Sticker Ausschnitte aus Zeitschriften Schönes Papier Stifte Stempel + verschiedene Stempelkissen Washi Tape Da ich sehr schöne Sticker gefunden habe, die mir etwas robuster erschienen, ist dieses Bullet Journal auch von außen etwas gestaltet. Ich hoffe die Sticker halten eine Weile (oder sogar „für immer“). Einband Den Einband habe ich innen hauptsächlich mit schönem Papier aka „Schnipseln“ und Bildchen, die ich aus Zeitschriften ausgeschnitten…
-
Fensterbild Schneeflocken
Hallo, bei uns in Berlin will es dieses Jahr mal wieder so gar nicht schneien. Deshalb habe ich mir überlegt unsere Fenster mit Schneeflocken zu dekorieren, damit es wenigstens ein bisschen winterlich aussieht, wenn wir bei uns aus dem Fenster schauen. Bestimmt kennst du diese Papierschneeflocken. Ich habe vor Kurzem festgestellt, dass es überhaupt nicht schwer ist, diese kleinen Kunstwerke selbst herzustellen. Vielleicht warst du genauso unwissend wie ich und hast sie immer nur bewundert und dich gefragt, wie man die so schön gleichmäßig hinbekommt. Hier nun die benötigten Materialien und die Anleitung in wenigen einfachen Schritten: Material Druckerpapier (80 g/m²) Schere Bleistift Zirkel Anleitung Auf ein normales Druckerpapier mehrere…
-
Das Glücksmomenteglas
Willkommen im Jahr 2019! Wir wünschen dir ein frohes kreatives neues Jahr mit tollen Ideen und viel Glückseligkeit und Gesundheit. Dazu passend habe ich ein kleines DIY für dich: ein Glücksmomenteglas. Dieses kannst du für dich selbst machen oder es macht sich auch toll als Geschenk. In solch einem Glas sollen schöne Momente gesammelt werden – egal ob große oder kleine. Diese werden auf Zettel geschrieben und im Glas aufbewahrt. Am Ende des Jahres kannst du dann alle Zettel rausholen und siehst wie viele wunderbare Momente du erleben durftest. [Psssst.: Das kann man natürlich auch immer mal zwischendurch machen, wenn es einem nicht so gut geht. ;)] Du brauchst also:…