-
Bequeme Schlafshorts
Lange habe ich nach bequemen Schlafshorts gesucht, die aber nicht zu kurz sind und angenehm sitzen. Hosen sind für mich generell eine schwierige Angelegenheit. Ich habe zwischen Hüfte und Taille ungefähr eine Kleidergröße Unterschied und bin nicht sonderlich groß. Über meine „überdimensionierten Oberschenkel“ (Zitat Arzt) brauchen wir gar nicht erst reden. Also alle, die auch nicht den „Normalmaßen“ der Modeindustrie entsprechen – I feel you! Willkommen im Club. Also musste ein Schnittmuster her. Ich habe lange auf Pinterest gesucht und bin schließlich bei dieser Anleitung inklusive kostenlosem Schnittmuster gelandet. Den Stoff habe ich beim letzten Stoffmarktbesuch gefunden (einen Beitrag dazu findest du hier). Gummiband hatte ich noch, Garn und dünne…
-
Die Sternenjacke
Hallo, heute möchte ich dir meine neue Sternenjacke vorstellen. Ich habe sie nach dem Schnittmuster Arja von Näähglück (Link zum Schnittmuster) genäht. Für den Außenstoff habe ich Popeline verwendet. Dieser fühlt sich weich und ein wenig wollig an. Der dunkelblaue Popeline hat zudem eine Zopfmusterstruktur, die ich sehr schön finde, die es aber auch erforderlich machte, dass ich mich bemühte, die Schnittteile möglichst symmetrisch zuzuschneiden. Für die Innenjacke habe ich dunkelblauen Jersey benutzt. Zudem hat die Jacke schön geräumige Taschen in die allerhand hineinpasst und aus denen bei geschlossenem Reißverschluss auch nichts fallen kann. Durch die detaillierte Nähanleitung war es mir außerdem möglich die Jacke ohne irgendwelche sichtbaren Overlocknähte zu…
-
Auf dem Stoffmarkt
Helen und ich waren am Samstag, den 09.06.2018, auf dem Stoffmarkt Holland in Berlin. Es war sehr heiß, die Sonne knallte, aber es wehte ein laues Lüftchen, sodass es auszuhalten war. Wir hielten uns auch so gut es ging im Schatten auf. Helen und ich haben festgestellt, dass es wesentlich entspannter ist, wenn man erst nachmittags hingeht und so war es auch dieses Mal angenehm leer als wir gegen 14 Uhr ankamen. So konnten wir ganz entspannt gucken und mussten uns nicht ständig irgendwo lang drängeln. Wer Angst hat etwas zu verpassen, kann sich gern das Gedrängel morgens um 10 Uhr antun, aber Helen sagte einmal ganz pragmatisch, dass man…
-
Die Dinomütze
Und jetzt stricken wir auch noch! Hallo heute zeige ich dir mein allererstes gestricktes Werk. Ich habe jetzt das erste Mal tatsächlich etwas zu Ende gestrickt und nicht nach einigen nervigen Versuchen aufgegeben. Aber bei so einem niedlichen Mützchen musste ich einfach durchhalten. Bei einem Schlussverkauf eines Nähmaschinenladens bin ich auf ein ganzes Heft mit niedlicher gestrickter Babykleidung gestoßen, womit mein Entschluss dann feststand, jetzt endlich mal richtig stricken zu lernen, was ich sowieso schon eine ganze Weile wollte. Ich hatte während des Strickens große Sorge, dass es am Ende viel zu groß sein würde. Aber nachdem Eri und ich die Mütze unserem Modell aufgesetzt haben, glaube ich jetzt doch,…