• DIY,  Nähen

    Das 50er-Jahre-Küchen-Kleid

    Diesen Namen hat dieses Kleid bekommen, weil eine Freundin schon bei der Auswahl des Stoffes mich davor warnte, dass ich aufpassen solle, dass ich am Ende nicht wie eine 50er-Jahre Küche aussehe.   Als ich dann fertig war und sie fragte, ob ich nun wie so eine Küche aussehe, meinte sie ja, aber es sei nicht schlimm. Was meinst du dazu? Ich habe das Kleid sehr gern, da es vom Schnitt her wirklich nochmal etwas anderes ist, als ich schon in meinem Schrank hängen habe. Das Schnittmuster habe ich dieses Mal auf makerist (https://www.makerist.de/patterns/enya-naehanleitung-und-schnittmuster) gefunden. Das Schnittmuster bietet verschiedene Varianten, wobei ich mich da auch nicht ganz dran gehalten habe.…

  • Basteln,  Dekoration,  Papier

    Ringel Girlande

    Ich hatte Lust die Reststücken von meinem Bastelpapier zu verarbeiten und habe mich entschieden eine Girlande daraus zu machen. Zuerst habe ich einfach die Stücken zusammen gesucht, die dafür geeignet waren und diese in Streifen geschnitten, welche ich dann nach Farbe sortierte.      Dann habe ich einen Streifen zu einem Ring zusammen geklebt und anschließend immer mehr Streifen miteinander verbunden, sodass ich eine Girlande aus ganz vielen Ringen erhielt. Ich finde sie sehr dekorativ. Das ist eine Beschäftigung, die man gut nebenher beim Fernseh gucken o.Ä. machen kann. 😉      Eri Merken

  • Aufbewahrung,  DIY,  Schmuck

    Schmuckaufbewahrung aus Teebox

    Hallihallo, ich war schon länger unzufrieden mit meiner Schmuckaufbewahrung und habe mich deshalb auf YouTube und Pinterest nach einer guten Lösung umgesehen. Fündig geworden bin ich bei YouTube auf dem Kanal Typisch Sissi. Ich habe dieses Video  nachgebastelt.