Meine Kollegin hat von uns zu ihrem 30. Geburtstag ein Armband bekommen. Das habe ich in einer Explosionsbox verpackt. Ich finde das ist eine sehr schöne und besondere Geschenkverpackung. Welche Schritte dabei nötig sind, zeige ich dir in diesem Beitrag.
Du brauchst:
Papier
Schere, Kleber/Klebeband, Lineal, Stift, ..
Dekomaterial wie Perlen, Sticker, Stanzteile, …
So geht's
1. Die Box und den Deckel konstruieren und ausschneiden
Ich habe die Schachtel des Armbands ausgemessen und anhand dessen die Größe der Box bestimmt. Meine Explosionsbox ist quadratisch.
Wenn du weißt wie groß deine Grund- und Seitenflächen werden sollen, schneidest du die Box zurecht. Du brauchst von der Form her ein Kreuz. In der Mitte befindet sich die quadratische Grundfläche und dann eine Seitenfläche an jeder Seite des Quadrats. Diese Seitenflächen werden später hochgeklappt, sodass eine Box entsteht.
Den Deckel mache ich immer etwa 0,5cm größer als die Grundfläche der Box, damit die Box auch bequem zugeht. Die Seitenflächen des Deckels kannst du so hoch machen wie du möchtest. Ich nehme meist etwa 1/3 des Maßes der Seitenflächen der Box. Vergiss hier nicht die Klebelaschen, damit du den Deckel auch zusammen kleben kannst.
2. Innengestaltung
Wenn du die Grundform fertig hast kannst du diese nun thematisch gestalten sowohl von außen als auch von innen. Außerdem kannst du hier auch Taschen, Klappen oder andere Mechanismen einbauen. Ich hab auf der Grundfläche mittig ein Band angeklebt, damit ich die Verpackung des Armbands damit festbinden kann. So kann diese nicht in der Box verrutschen. Damit die Schachtel des Armbands nicht an der Box festklebt, habe ich noch ein Stück Designpapier auf die Grundfläche geklebt.
Zwei Innenflächen habe ich dekoriert. Auf den zwei anderen habe ich Möglichkeiten geschaffen, um Text unterzubringen. Eine Seitenfläche hat eine kleine Tasche bekommen, in der ein Tag steckt, den man beschriften kann. Auf der gegenüberliegenden Seitenfläche habe ich eine Banderole mittig angebracht, sodass ein Tag darunter gesteckt werden kann. So konnten wir noch ein bisschen was schreiben.
3. Dekoration
Die restlichen Flächen innen und außen habe ich passend dekoriert. Ich habe hier das Farbschema dunkelbraun/schwarz und Gold gewählt. Bei den Stempeln und Stanzteilen habe ich das Thema Geburtstag aufgegriffen (Blumen, passende Sprüche, Luftballons) und die 30, da es ihr 30. Geburtstag war.
Auf dem Deckel habe ich einen Geburtstagsgruß aufgebracht. Hierfür habe ich aus goldenem Papier den Schmuckrahmen und den „Happy Birthday“ Schriftzug ausgestanzt und aus schwarzem Papier einen Kreis, der in den Rahmen passt. Den Rahmen habe ich mittig auf den Deckel geklebt und den Schriftzug auf den Kreis. Diesen Kreis habe ich dann mit Abstandspads in die Mitte des Rahmens gesetzt, um dem Ganzen noch etwas Dimension zu geben. Akzente habe ich dann noch mit schwarzen und goldenen Glitzersteinen gesetzt.
Fertig!
Und das wars auch schon. Das ist das fertige Ergebnis.
Video
Hier kannst du dir die Box auch noch mal in einem Video genauer anschauen.
Ich habe schon mehrere Explosionsboxen zu verschiedenen Anlässen und Themen gebastelt. Lass dich gern auch von den anderen Beiträgen inspirieren.
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.