• DIY,  Keramik,  Kleinkind

    Das Kindergeschirr mit Drachen

    Hallo, ich habe für den Zwerg sein eigenes individuelles Kindergeschirr getöpfert und das Ergebnis möchte ich dir heute zeigen. Vorab möchte ich dir davon erzählen, wie ich dazu gekommen bin dem Zwerg sein eigenes Geschirr zu töpfern. Ich habe von der 3. Klasse bis zum Abitur regelmäßig einmal pro Woche getöpfert. Während des Studiums konnte ich dann immer seltener in die Keramikwerkstatt gehen und als ich dann bei meinen Eltern ausgezogen bin, war der Weg einfach zu weit, um regelmäßig hinzugehen und schließlich ging ich gar nicht mehr hin. Fridolin, der nur meine alten Werke kannte, da ich zu dem Zeitpunkt, wo wir uns kennenlernten schon nicht mehr in die…

  • DIY,  Nähen,  Stoff,  Upcycling

    Upcycling und Reparatur

    Wir alle haben viel Kleidung in unserem Schrank und vieles davon tragen wir selten oder gar nicht. Egal ob sie uns nicht mehr gefällt oder nicht passt oder warum auch immer – es ist schade um all die Kleidungsstücke, die in unseren Schränken versauern. Ich habe meine ausgesonderten Klamotten oft an andere weitergegeben oder gespendet. Aber es gibt auch Teile, von denen ich mich nicht trennen mochte oder die niemand so recht haben wollte. Einige Sachen habe ich also aufgehoben und mich mit Upcycling beschäftigt. Als Helen mich dann noch auf den Youtube Kanal coolirpa aufmerksam machte, war es um mich geschehen 😀 Während ich die Videos schaute, begann ich…

  • DIY,  Kleinkind,  Nähen,  Stoff,  Upcycling

    Die Kinderbettwäsche

    Hallo, der Zwerg ist inzwischen so groß, dass wir vom Schlafsack auf richtiges Bettzeug umgestiegen sind. Das entsprechende Bettzeug zu finden, war auch gar kein Problem, aber mit der zur Verfügung stehenden Bettwäsche war ich absolut nicht zufrieden. Viele der Bettwäschen für Kleinkinder durfte man maximal bei 40°C waschen. Ich weiß nicht wie es dir geht, aber da man im Bettzeug mehrere Nächte schläft und darin schwitzt und reinsabbert, möchte ich es anschließend schon gerne wenigstens bei 60°C waschen, um ein Gefühl der Sauberkeit zu haben. Bei Kleinkindern, mit denen man irgendwann auch das Trockenwerden ausprobiert, könnten auch noch andere Körperflüssigkeiten das Bettzeug benetzen. Also begann ich zunächst gezielt nach…

  • Basteln,  DIY,  Geburtstag,  Karte,  Papier,  Schrift

    Geburtstagskarten

    Ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen, möglichst für alle wichtigen Freunde und Familienmitglieder an Geburtstagskarten zu denken. Denn heute schreiben leider nur noch sehr wenig Menschen Karten und ich finde es sehr schön, Briefe und Karten im Briefkasten zu finden. Teilweise ist es mir gelungen, rechtzeitig dran zu denken, manchmal hab ich es einfach vergessen oder es war zu spät. Ich habe Anfang des Jahres einige fertige Karten gekauft und hatte nun aber einige zu wenig und habe Karten gebastelt. Die Steigerung wäre, dass jeder eine selbst gebastelte Karte bekommt, aber das ist denke ich ein recht hohes Ziel. An Material habe ich nur benutzt was ich eh schon…

  • Stricken

    Die Spiralmütze

    Hallo, nachdem es bei uns nun mehrere Tage geregnet hat und ich heute auf dem Weg zur Arbeit in meiner durchnässten Regenjacke fürchterlich gefroren habe, konnte ich es nicht mehr abstreiten. Der Herbst ist da und damit ist es Zeit für dickere Sachen und da mir immer so schnell kalt wird, somit auch Zeit für Mützen. In diesem Sinne möchte ich dir heute eine Mütze, die ich Ende letzten Jahres für die Mutter von Fridolin gestrickt habe, vorstellen. Diese hatte sich seit langem eine Wintermütze mit einer dicken Bommel gewünscht und da wir auch nach langem Suchen auf Weihnachtsmärkten nichts gefunden haben, habe ich ihr letztlich eine Mütze selbst gestrickt.…