Baby,  Nähen,  Stoff

Babysweatshirts mit passendem Haarband für Mama

Meine beste Freundin hat gefragt, ob ich ihr und ihrer Tochter ein Weihnachtsoutfit nähen kann. Wir haben uns dann geeinigt auf ein Sweatshirt für das Baby und ein Drahthaarband für sie. Da wir uns zwischen zwei Stoffen nicht entscheiden konnten, habe ich zwei Sets genäht.

Babysweatshirt

Für das Langarmshirt habe ich das kostenlose Schnittmuster von Alles für Selbermacher genutzt. Du findest das Schnittmuster inklusive Anleitung zur freien Verfügung hier.

Es empfiehlt sich entweder das Kind auszumessen, was bei so kleinen Wuselbienen manchmal nicht ganz einfach ist. Du kannst aber auch ein gut sitzendes Oberteil nehmen. Die Maße dienen zur Orientierung. Wir haben uns für eine Größe größer entschieden, als das Kind aktuell trug, weil sie relativ schnell aus den Größen rausgewachsen ist und sie das Shirt dann zumindest noch ein bisschen länger anziehen konnte.

Ich bin einfach der Anleitung auf dem Blog gefolgt. Ich hab bei einem Shirt aus Versehen den Ausschnitt an den Schultern zugenäht. Da ist also Aufpassen angesagt. Die paar Stiche kann man aber auch ganz einfach aufschneiden.

Baby Sweatshirt weiß mit Sternenmuster

Drahthaarband

Das passende Haarband ist einfach herzustellen. Wenn möglich messt den Kopfumfang zur Orientierung aus. Ich habe dann etwa 20-30cm an beiden Enden aufgeschlagen. Den Stoff schneidest du dann nochmal um etwa 2 cm verlängert zu wegen der Nahtzugabe. Den Draht habe ich auch etwas länger zugeschnitten, damit ich die Enden umbiegen kann.

Du brauchst:

einen dickeren Draht (z.B. Aluminiumdraht)

Stoff

Zange zum Draht schneiden

Zange zum Draht biegen

Nähutensilien (Nähmaschine, Faden, Schere/Rollschneider, Klammern/Stecknadeln, …)

Du musst folgende Entscheidungen treffen:

  1. Wie lang soll das Haarband sein?
  2. Welchen Draht möchtest du benutzen?
  3. Welcher Stoff soll es sein?
  4. Wie breit soll dein Haarband sein?

Ich habe dann entschieden wie breit das Haarband wird und habe dementsprechend einen Stoffstreifen zugeschnitten. Ich habe nur einen breiten Streifen zugeschnitten und diesen längs in der Hälfte gefaltet, da ich so eine Naht spare. Das heißt für die Breite nimmst du dann zwei Mal die Breite, die das Haarband am Ende haben soll, plus 2 cm Nahtzugabe insgesamt. Dann schneidest du dir in entsprechender Länge und Breite dein Stoffrechteck zu, klappst es rechts auf rechts zusammen und nähst die drei offenen Kanten bis auf eine Wendeöffnung zu.

Dann wendest du den Stoffschlauch und steckst den Draht hinein. Die Enden des Drahtes biegst du vorher um, damit sich die spitzen Enden nicht durch den Stoff drücken und du dir unter Umständen wehtust. Wenn du den Draht im Haarband drin hast, schließt du noch die Wendeöffnung – entweder per Hand mit einem Matratzenstich oder du nähst mit der Nähmaschine und einem Geradstich drüber. Du kannst auch das ganze Haarband einmal knappkantig absteppen, wenn du möchtest. Das habe ich nicht gemacht.

Hinweis zur Stoffauswahl:

Da ich hier dehnbaren Jersey benutzt habe, musste ich die Stoffkanten nicht extra versäubern. Wenn du Baumwolle nutzt oder anderen nicht dehnbaren Stoff, solltest du die Kanten deines Stoffstückes vor dem Zusammennähen noch versäubern mit der Overlock oder einem Zickzackstich.

blaues Sweatshirt für Baby und passendes Haarband
fertiges Set aus Baby Sweatshirt und Drahthaarband. weißer Stoff mit buntem Sternendesign
Selfie mit blauem Haarband
Selfie mit fertigem weißen Sternset
Steht mir oder? 🙂

Die beiden Sets erfreuen sich großer Beliebtheit. Hast du schon mal ein Eltern-Kind-Outfit genäht?

Eri

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*