-
Die Schirmmütze
Hallo, heute möchte ich dir eine neue Mütze, die ich für den Zwerg genäht habe, vorstellen. Hier gibt es kein Schnittmuster, sondern ein Video auf YouTube, in dem das wirklich sehr schön erklärt ist. Ich habe mich sehr darüber gefreut dafür diesen Stoffrest noch sinnvoll verwenden zu können. Inzwischen habe ich auch schon eine Mütze für Fridolins Zwergneffen gemacht, da seine Mutter für ihn keine Schirmmütze in seiner Größe gefunden habe. Da der Zwergneffe gerade mal drei Monate alt ist, habe ich da dann das Schnittmuster aber doch noch ein wenig verkleinert. Der Schirm ist mir dann aber doch ein wenig kleingeraten. Daher würde ich nun folgende Maße für ein…
-
Das Wassermelonenkleid
Hallo, heute möchte ich dir mein Wassermelonenkleid vorstellen. Dieses habe ich nach dem Schnittmuster „Marie“ von pattydoo geschneidert und einen Stoff von einem Laden bei uns in Berlin namens „Traumbeere“ verwendet. Dieser hat auch einen Onlineshop. Fridolin hatte mir einen Nähtag am Ende unseres Urlaubs verschafft, indem er mit dem Zwerg seine Oma besuchen gefahren ist, diesen Tag habe ich dann gleich einmal dazu genutzt meiner Garderobe, die in letzter Zeit sich nicht mehr groß verändert hat, ein neues Kleid hinzuzufügen. Nebenbei habe ich ein schönes Hörbuch gehört und den Tag in vollen Zügen genossen. Die Schwierigkeit bei diesem Stoff lag darin, bei den Abnähern die Streifen wieder sauber aufeinander…
-
Laptophülle
Ich hatte das Problem, dass mein 15‘‘ Laptop nicht in die Hülle passt, die ich für meinen vorherigen 15‘‘ Laptop zu Hause hatte. Ich konnte ihn immer irgendwie reinquetschen, aber der Stoff bekam neben dem Reißverschluss an den Ecken schon Löcher. Also nahm ich mir vor, mir selbst eine Hülle zu nähen. So stieß ich auf das Schnittmuster Arbeitshelfer von HilliHiltrud und kaufte es. Nun habe ich das fehlende Material bestellt und konnte loslegen. Ich habe diese Woche Schreibwoche von der Uni aus und wollte die Hülle bis dahin auf jeden Fall fertig haben. Da dem Schnitt eine Anleitung beiliegt, werde ich hier nicht erklären, wie ich die Tasche genäht…
-
Die Bierflaschenlampe
Fridolin hatte im Juli Geburtstag und zu diesem Geburtstag habe ich mir mal etwas extravagantes und ziemlich aufwendiges einfallen lassen. Ich habe ihm eine Lampe gebaut. Dazu inspiriert haben mich seine Bierflaschen, die er im letzten Dezember in seinem Adventskalender hatte und die immer noch bei uns rumstanden, weil wir sie nicht in unserem Supermarkt beim Pfand abgeben konnten, da sie diese Sorten dort nicht verkauften. Fridolin hing außerdem ein wenig an den Flaschen, weil ihm sein Adventskalender so sehr gefallen hatte. Nun hat er sie für ewig an unserer Wohnzimmerdecke hängen und findet die Lampe absolut fantastisch. Und nicht nur er, auch unser Zwerg ist ganz begeistert von der…